Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing

Wenn der Schulalltag zur Hölle wird und wie das neue Schulfach Glück das ändern soll

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing by Tobias Engfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Engfer ISBN: 9783640614936
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Engfer
ISBN: 9783640614936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung ,,Freitod wegen blauer Briefe Offenbar aus Verzweiflung über schulische Schwierigkeiten haben sich zwei 16 jährige Jungen aus Bad König im Spessart in einer Scheune in Bayern erhängt. Nach Angaben der Kriminalpolizei waren die in Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen aufgefundenen Schüler bereits seit mehr als zwei Wochen tot. Sie hatten sich Anfang Mai von ihren Familien abgesetzt und vermutlich einige Zeit in der Scheune gelebt. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass Schulprobleme das auslösende Moment für die Tat waren'. Wie bei diesem erschreckenden Beispiel, gibt es viele weitere Vorfälle die in dem Extrem des Suizids enden. Sie bilden zum Glück die Minorität, doch die Begebenheiten von Stress und Mobbing in der Schule nehmen deutlich zu, nicht nur an Häufigkeit sondern auch an Intensität. Der Schulweg wird zu einer Qual und der Unterricht zur Hölle. Was beim Stillsitzen anfängt, ist eine ständige psychische Belastung der Schülerinnen und Schüler. Prüfungsangst, Angst zu versagen, seine Eltern zu enttäuschen, sich zu blamieren, keine Zukunft zu haben, Probleme mit Mitschülern, Unterdrückung, verbale und physische Gewalt sind nur ein paar Beispiele die Mobbing und damit einhergehend auch akuten Stress bei jungen Leuten bedingen. Sogenannter Schulstress, findet sich zunehmend schon bei Kindern im Grundschulalter. Gelingt es Ihnen dann nicht ihn zu bewältigen, kann es zu ernsthaften Schäden der jungen Psyche und Physis kommen. Um der Ausbreitung von Mobbing und Schulstress entgegenzuwirken, gibt es vielerlei Wege und Projekte. Einer davon ist das Schulfach Glück, dass seit 2007 an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg unterrichtet wird. In dieser Hausarbeit wird untersucht, wo mögliche Ursachen für Mobbing und Schulstress liegen und wie sie sich bei den Schülern äußern. Diese Arbeit soll einen Überblick über das Thema geben. Deswegen wurde aus Gründen des Umfangs, nur eine begrenzte Zahl von Beispielen ausgewählt, die näher betrachtet werden. Kein Einzug in die Ausführungen finden Dispositionen auf Seiten der Schüler als Ursache für Stress, da nur äußere Faktoren untersucht werden. Als möglicher Lösungsansatz wird lediglich das Schulfach Glück angeführt. Diese Arbeit soll zeigen, inwieweit das neue Fach als Prävention oder Therapie gesehen werden kann.....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung ,,Freitod wegen blauer Briefe Offenbar aus Verzweiflung über schulische Schwierigkeiten haben sich zwei 16 jährige Jungen aus Bad König im Spessart in einer Scheune in Bayern erhängt. Nach Angaben der Kriminalpolizei waren die in Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen aufgefundenen Schüler bereits seit mehr als zwei Wochen tot. Sie hatten sich Anfang Mai von ihren Familien abgesetzt und vermutlich einige Zeit in der Scheune gelebt. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass Schulprobleme das auslösende Moment für die Tat waren'. Wie bei diesem erschreckenden Beispiel, gibt es viele weitere Vorfälle die in dem Extrem des Suizids enden. Sie bilden zum Glück die Minorität, doch die Begebenheiten von Stress und Mobbing in der Schule nehmen deutlich zu, nicht nur an Häufigkeit sondern auch an Intensität. Der Schulweg wird zu einer Qual und der Unterricht zur Hölle. Was beim Stillsitzen anfängt, ist eine ständige psychische Belastung der Schülerinnen und Schüler. Prüfungsangst, Angst zu versagen, seine Eltern zu enttäuschen, sich zu blamieren, keine Zukunft zu haben, Probleme mit Mitschülern, Unterdrückung, verbale und physische Gewalt sind nur ein paar Beispiele die Mobbing und damit einhergehend auch akuten Stress bei jungen Leuten bedingen. Sogenannter Schulstress, findet sich zunehmend schon bei Kindern im Grundschulalter. Gelingt es Ihnen dann nicht ihn zu bewältigen, kann es zu ernsthaften Schäden der jungen Psyche und Physis kommen. Um der Ausbreitung von Mobbing und Schulstress entgegenzuwirken, gibt es vielerlei Wege und Projekte. Einer davon ist das Schulfach Glück, dass seit 2007 an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg unterrichtet wird. In dieser Hausarbeit wird untersucht, wo mögliche Ursachen für Mobbing und Schulstress liegen und wie sie sich bei den Schülern äußern. Diese Arbeit soll einen Überblick über das Thema geben. Deswegen wurde aus Gründen des Umfangs, nur eine begrenzte Zahl von Beispielen ausgewählt, die näher betrachtet werden. Kein Einzug in die Ausführungen finden Dispositionen auf Seiten der Schüler als Ursache für Stress, da nur äußere Faktoren untersucht werden. Als möglicher Lösungsansatz wird lediglich das Schulfach Glück angeführt. Diese Arbeit soll zeigen, inwieweit das neue Fach als Prävention oder Therapie gesehen werden kann.....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsqualität und Leistungsentwicklung - Ergebnisse aus dem SCHOLASTIK-Projekt by Tobias Engfer
Cover of the book Modelle zur Leistungsmotivation von Mitarbeitern in Privatunternehmen und Öffentlichen Dienst by Tobias Engfer
Cover of the book Specific Learning Disabilities in a Self-Contained Classroom. A Reading Remediation Program by Tobias Engfer
Cover of the book Warum Tanz in Schulen so wichtig ist by Tobias Engfer
Cover of the book Vigilante Justice in American Culture and Graphic Novels - Analysing Frank Miller's 'Batman: The Dark Knight Returns' by Tobias Engfer
Cover of the book Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung? by Tobias Engfer
Cover of the book Barack Obama: 'Obamessiah'. Zivilreligiöse Terminologie in seinen Reden und Inszenierung als politische Erlöserfigur by Tobias Engfer
Cover of the book Funktionen und Arbeitsweisen einer öffentlichen Behörde und Vorgehensweise zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit in Architekturbüros und Kalkulation im Planungsprozess by Tobias Engfer
Cover of the book Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Leibniz' System der Prästabilierten Harmonie und dem System des Okkasionalismus by Tobias Engfer
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht by Tobias Engfer
Cover of the book Monumentale Glasmalerei in Hans Jantzens 'Kunst der Gotik' by Tobias Engfer
Cover of the book Pulsierende oder kontinuierliche Werbung by Tobias Engfer
Cover of the book Das Für und Wider des Sprachlabors by Tobias Engfer
Cover of the book Science and Environmental Journalism by Tobias Engfer
Cover of the book Das Gebet - Untersuchung von Daniel 9 by Tobias Engfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy