Midlife Crisis - Suche nach einer differenzierten Sichtweise auf die Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters

Suche nach einer differenzierten Sichtweise auf die Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Midlife Crisis - Suche nach einer differenzierten Sichtweise auf die Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters by Jasmin Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Becker ISBN: 9783638371889
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Becker
ISBN: 9783638371889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: bestanden, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Erwachsenenalter/Alter, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im mittleren Erwachsenenalter muß der Mensch vielfältigen Krisen begegnen und entsprechende Entwicklungsschritte absolvieren: Sowohl bei Frauen als auch bei Männern nimmt die Geschlechtshormonproduktion ab, was zu kritischen Umstellungen im psycho-physischen Gleichgewicht führen kann. Langfristige Lebensziele, die im frühen Erwachsenenalter gesetzt wurden, werden in der Lebensmitte oft als unrealistisch erkannt und müssen korrigiert werden. Lange vernachlässigte Lebensziele aus dem frühen Erwachsenenalter tauchen wieder auf und stellen das bisherige Leben in Frage. Es stellen sich dem Einzelnen typische Entwicklungsaufgaben wie Generativität und Produktivität in Verantwortung für nachfolgende Generationen, an denen er auch scheitern kann. Für viele Menschen erfolgt zum ersten Mal eine Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens und dem Tod. Es finden kritische Veränderungen der Familienbeziehungen wie z.B. der Auszug der Kinder aus dem Elternhaus statt und es treten einschneidende Lebensereignisse ein, die den Beruf, die Familie oder die eigene Gesundheit betreffen und zur Umstrukturierung der Lebenssituation führen. Beim Übergang ins mittlere Erwachsenenalter gewinnen viele Menschen erstmals die Zeit, den Blick zurückzuwenden und sich die Frage zu stellen, ob sie ihren Lebensweg wie bisher fortsetzen wollen. Fragen, die ein Mensch sich nun stellt sind zum Beispiel: Was habe ich mit meinem bisherigen Leben getan? Was gibt mir meine Frau bzw. mein Mann, was geben mir meine Freunde, was gibt mir meine Arbeit wirklich und was gebe ich zurück? Welches sind meine wirklichen Werte und wie bilden sich diese in meinem Leben ab? Was sind meine größten Begabungen und wie nutze - oder vergeude - ich sie? Was ist aus meinen alten träumen geworden und was möchte ich nun mit ihnen tun? Kann ich fortan so leben, daß meine jetzigen Wünsche, Werte, Begabungen und Sehnsüchte auf bestmögliche Weise kombiniert werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: bestanden, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Erwachsenenalter/Alter, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im mittleren Erwachsenenalter muß der Mensch vielfältigen Krisen begegnen und entsprechende Entwicklungsschritte absolvieren: Sowohl bei Frauen als auch bei Männern nimmt die Geschlechtshormonproduktion ab, was zu kritischen Umstellungen im psycho-physischen Gleichgewicht führen kann. Langfristige Lebensziele, die im frühen Erwachsenenalter gesetzt wurden, werden in der Lebensmitte oft als unrealistisch erkannt und müssen korrigiert werden. Lange vernachlässigte Lebensziele aus dem frühen Erwachsenenalter tauchen wieder auf und stellen das bisherige Leben in Frage. Es stellen sich dem Einzelnen typische Entwicklungsaufgaben wie Generativität und Produktivität in Verantwortung für nachfolgende Generationen, an denen er auch scheitern kann. Für viele Menschen erfolgt zum ersten Mal eine Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens und dem Tod. Es finden kritische Veränderungen der Familienbeziehungen wie z.B. der Auszug der Kinder aus dem Elternhaus statt und es treten einschneidende Lebensereignisse ein, die den Beruf, die Familie oder die eigene Gesundheit betreffen und zur Umstrukturierung der Lebenssituation führen. Beim Übergang ins mittlere Erwachsenenalter gewinnen viele Menschen erstmals die Zeit, den Blick zurückzuwenden und sich die Frage zu stellen, ob sie ihren Lebensweg wie bisher fortsetzen wollen. Fragen, die ein Mensch sich nun stellt sind zum Beispiel: Was habe ich mit meinem bisherigen Leben getan? Was gibt mir meine Frau bzw. mein Mann, was geben mir meine Freunde, was gibt mir meine Arbeit wirklich und was gebe ich zurück? Welches sind meine wirklichen Werte und wie bilden sich diese in meinem Leben ab? Was sind meine größten Begabungen und wie nutze - oder vergeude - ich sie? Was ist aus meinen alten träumen geworden und was möchte ich nun mit ihnen tun? Kann ich fortan so leben, daß meine jetzigen Wünsche, Werte, Begabungen und Sehnsüchte auf bestmögliche Weise kombiniert werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland by Jasmin Becker
Cover of the book Griechische Dichter zu Kaiser Augustus' Lebzeiten. Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene by Jasmin Becker
Cover of the book Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule by Jasmin Becker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Lernstationen zur Übung und Wiederholung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 by Jasmin Becker
Cover of the book Manifest Destiny und sein Zusammenhang mit dem US-Imperialismus by Jasmin Becker
Cover of the book Platons Phaidon - Der erste Unsterblichkeitsbeweis by Jasmin Becker
Cover of the book Die DDR im Geschichtsunterricht. Chancen und didaktische Umsetzung by Jasmin Becker
Cover of the book Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West by Jasmin Becker
Cover of the book Durchführung einer Außenmessung mit einem Nonienmessschieber (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in) by Jasmin Becker
Cover of the book Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland by Jasmin Becker
Cover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht am Beispiel der Presseberichterstattung zum Fall Barschel by Jasmin Becker
Cover of the book The Dangers of Political Instrumentalization of International Judicial Organs by Jasmin Becker
Cover of the book Die Geschichte der Insel Bali by Jasmin Becker
Cover of the book Die Berufstätigkeit der Frau by Jasmin Becker
Cover of the book Jugend, Freizeit und Konsum - Entgrenzung und Kontrollverlust in Freizeit und Konsum by Jasmin Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy