Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015

Ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Nina Ansorg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Ansorg ISBN: 9783668454828
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Ansorg
ISBN: 9783668454828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der französische Polizeiapparat dargestellt werden. Im Anschluss soll die deutsche Polizei näher beleuchtet werden. Außerdem soll auf die Anschläge von Paris 2015 eingegangen und herausgearbeitet werden, welche Sicherheitsmaßnahmen sich daraus in Frankreich aber auch in Deutschland entwickelt haben. Die Sicherheit der Bevölkerung eines Staates ist das oberste Schutzgut. Dies wird durch die Polizei und deren Sicherheitsapparat verwirklicht. Doch wie definiert sich die Polizei? Das Wort Polizei kommt aus dem griechischen 'polis' und bedeutet eine Aktivität, die eine öffentliche Ordnung in einer Stadt garantiert. Doch jedes Land hat unterschiedliche Organisations- und Aufbaustrukturen der Polizei. Das Thema genießt aufgrund der steigenden Anzahl von Terroranschlägen in Europa besondere Aktualität. Was wird seitens der Regierung unternommen, um Bürger auch in Zukunft zu schützen? Verschiedene Bestrebungen, Gesetze zu ändern und den Polizeiapparat besser auszustatten sowie andere Sicherheitsmaßnahmen, sollen diese Arbeit abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der französische Polizeiapparat dargestellt werden. Im Anschluss soll die deutsche Polizei näher beleuchtet werden. Außerdem soll auf die Anschläge von Paris 2015 eingegangen und herausgearbeitet werden, welche Sicherheitsmaßnahmen sich daraus in Frankreich aber auch in Deutschland entwickelt haben. Die Sicherheit der Bevölkerung eines Staates ist das oberste Schutzgut. Dies wird durch die Polizei und deren Sicherheitsapparat verwirklicht. Doch wie definiert sich die Polizei? Das Wort Polizei kommt aus dem griechischen 'polis' und bedeutet eine Aktivität, die eine öffentliche Ordnung in einer Stadt garantiert. Doch jedes Land hat unterschiedliche Organisations- und Aufbaustrukturen der Polizei. Das Thema genießt aufgrund der steigenden Anzahl von Terroranschlägen in Europa besondere Aktualität. Was wird seitens der Regierung unternommen, um Bürger auch in Zukunft zu schützen? Verschiedene Bestrebungen, Gesetze zu ändern und den Polizeiapparat besser auszustatten sowie andere Sicherheitsmaßnahmen, sollen diese Arbeit abrunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ciceros 'De oratore' by Nina Ansorg
Cover of the book Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren by Nina Ansorg
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Nina Ansorg
Cover of the book Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Nina Ansorg
Cover of the book Rekonstruktion von Naturkatastrophen und deren Verwendung in der heutigen Risikobewertung am Beispiel von Hochwasserereignissen in den Alpen by Nina Ansorg
Cover of the book Project Portfolio Management in Philanthropic Organizations by Nina Ansorg
Cover of the book 'Alea iacta est'. Ursprung, Wirkung und didaktischer Wert der geflügelten Worte by Nina Ansorg
Cover of the book Nachhaltiger Tourismus in Südamerika, das Fallbeispiel Ecuador by Nina Ansorg
Cover of the book Die deutsche 'Bildungskatastrophe' und die Reformen der 60er Jahre by Nina Ansorg
Cover of the book Standardorientierte Instrumente der Umwelpolitik by Nina Ansorg
Cover of the book Der westliche Einfluss auf die DDR-Jugend by Nina Ansorg
Cover of the book Die Leistungsfähigkeit der Helene-Lange-Schule anhand der Ergebnisse der Pisa-Studie by Nina Ansorg
Cover of the book Key Account Management. Schlüsselkunden kompetent, zuverlässig und kostenoptimiert betreuen by Nina Ansorg
Cover of the book Der Platz des Fremden im interkulturellen Umgang - Überlegungen zu Fremdheit und Menschenrechten by Nina Ansorg
Cover of the book Fachexkursion: Angewandte Klimatologie by Nina Ansorg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy