Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive by Marcel Butkus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Butkus ISBN: 9783640826919
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Butkus
ISBN: 9783640826919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft. Feiern des Glaubens an der Schnittstelle von Religionen und Kulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kirche als Ort der Feier und der Gemeinschaft sieht sich in der heutigen Zeit vor einer schwierigen Aufgabe. Die multikulturelle Gesellschaft und die Religionslosigkeit der Menschen bilden die Grundlage des Pluralismus. Die religiösen Überzeugungen des Einzelnen und die Abwendung von der Kirche stellen ebenfalls wichtige Faktoren dar. Religion und vor allem die Liturgie stehen an einem Scheideweg. Besonders die Liturgie muss sich den neuen Begebenheiten in der gottesdienstlichen Praxis stellen und versuchen diesen gewachsen zu sein. Die Liturgie sollte sich gegenüber den anderen Religionen und Konfessionen behaupten und im Zuge dessen nicht ihre Identität verlieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft. Feiern des Glaubens an der Schnittstelle von Religionen und Kulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kirche als Ort der Feier und der Gemeinschaft sieht sich in der heutigen Zeit vor einer schwierigen Aufgabe. Die multikulturelle Gesellschaft und die Religionslosigkeit der Menschen bilden die Grundlage des Pluralismus. Die religiösen Überzeugungen des Einzelnen und die Abwendung von der Kirche stellen ebenfalls wichtige Faktoren dar. Religion und vor allem die Liturgie stehen an einem Scheideweg. Besonders die Liturgie muss sich den neuen Begebenheiten in der gottesdienstlichen Praxis stellen und versuchen diesen gewachsen zu sein. Die Liturgie sollte sich gegenüber den anderen Religionen und Konfessionen behaupten und im Zuge dessen nicht ihre Identität verlieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geheimnis und Geheimhaltungspraxis im Kontext des strukturellen Aufbaus des Ordens der Rosenkreuzer by Marcel Butkus
Cover of the book Wesen und Reichweite der Vernunft. Der Mensch und das Tier bei Michel de Montaignes 'Apologie de Raymond Sebond' by Marcel Butkus
Cover of the book Menschen machen Organisationen. Was bedeutet diese Annahme für stationäre Einrichtungen in der Pflege? by Marcel Butkus
Cover of the book Vorbereiten und Rühren eines Martini Cocktails (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Marcel Butkus
Cover of the book Das Schulwesen in Bayern unter Montgelas by Marcel Butkus
Cover of the book Max Ernsts 'Au Rendez-vous des Amis' (1922): Ein präsurrealistisches Gruppen- und Freundschaftsbild by Marcel Butkus
Cover of the book Verbrechen und die internationale Strafverfolgung by Marcel Butkus
Cover of the book Ibn ?ufail: Leben und Werk des andalusischen Philosophen by Marcel Butkus
Cover of the book Unternehmensbewertung: Bewertung von Immobilienvermögen by Marcel Butkus
Cover of the book Josef Albers Glasbilder by Marcel Butkus
Cover of the book Suchmaschinen und Media Governance by Marcel Butkus
Cover of the book Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor. by Marcel Butkus
Cover of the book Deutsche Außenpolitik während der Irakkrise by Marcel Butkus
Cover of the book Frühförderung by Marcel Butkus
Cover of the book Das Ausfüllen einer Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Marcel Butkus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy