Michelangelos Ganymed und die Homosexualität in der italienischen Renaissance

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Sculpture, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Michelangelos Ganymed und die Homosexualität in der italienischen Renaissance by Jenny Bergel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Bergel ISBN: 9783656070542
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Bergel
ISBN: 9783656070542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Ganymed-Zeichnung von Michelangelo, die dieser Tommaso dei Cavalieri, einem guten Freund, geschenkt hat. Hierbei geht es nicht um für die Renaissance typische, symbolträchtige Details, die es zu entschlüsseln gilt. Stattdessen liegt der Fokus auf der Figurengruppe des Ganymed und seines Entführers in Gestalt eines Adlers. Dennoch gibt es viel zu entdecken, wobei man sich hier vor allem mit der Gedanken- und Gefühlswelt Michelangelos und auch der seiner Zeit auseinandersetzen muss. Ein wichtiger Diskurs in der Frühen Neuzeit war der um die Liebe. Dieser hat die Kreise der Intellektuellen auch stark beeinflusst. Insofern gäbe es zu diesem Punkt viel zu erörtern, doch ich möchte meinen Schwerpunkt anders setzen. Unter besonderer Bezugnahme auf James Saslow werde ich die homoerotische Natur der Geschenkzeichnung, die innere Welt Michelangelos, die Sodomie und den Genderaspekt 'homosexueller' Männer in der florentinischen Renaissance näher betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Ganymed-Zeichnung von Michelangelo, die dieser Tommaso dei Cavalieri, einem guten Freund, geschenkt hat. Hierbei geht es nicht um für die Renaissance typische, symbolträchtige Details, die es zu entschlüsseln gilt. Stattdessen liegt der Fokus auf der Figurengruppe des Ganymed und seines Entführers in Gestalt eines Adlers. Dennoch gibt es viel zu entdecken, wobei man sich hier vor allem mit der Gedanken- und Gefühlswelt Michelangelos und auch der seiner Zeit auseinandersetzen muss. Ein wichtiger Diskurs in der Frühen Neuzeit war der um die Liebe. Dieser hat die Kreise der Intellektuellen auch stark beeinflusst. Insofern gäbe es zu diesem Punkt viel zu erörtern, doch ich möchte meinen Schwerpunkt anders setzen. Unter besonderer Bezugnahme auf James Saslow werde ich die homoerotische Natur der Geschenkzeichnung, die innere Welt Michelangelos, die Sodomie und den Genderaspekt 'homosexueller' Männer in der florentinischen Renaissance näher betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Jenny Bergel
Cover of the book Die Veräusserung einer wesentlichen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft by Jenny Bergel
Cover of the book Andy Warhol's Mona Lisa by Jenny Bergel
Cover of the book The Gold Standard: Theory, History, and Renaissance by Jenny Bergel
Cover of the book Die Zivilgesellschaft in den postsozialistischen Transformationssystemen vor dem Hintergrund des kollektivistischen Erbes by Jenny Bergel
Cover of the book Presence Informationen und erweiterte Presence Funktionen im Speziellen XCAP und RLS by Jenny Bergel
Cover of the book 'Mach mir den Brummer fertig!' - Aus dem Leben des Flugzeugführers Georg Schendel (1885-1911) und seinem Freund und Schüler, Obermonteur August Voß (1881-1911) by Jenny Bergel
Cover of the book Determinanten des Working Capital Managements. Eine empirische Analyse von deutschen börsennotierten Unternehmen by Jenny Bergel
Cover of the book Das Konzept Achtsamkeit in Beratung und Therapie am Beispiel MBSR by Jenny Bergel
Cover of the book Einfluss des Fernsehkonsums auf die schulische Leistung von Grundschülern by Jenny Bergel
Cover of the book Analyse der Controllingeffizienz bei kapitalmarktorientierten Unternehmen am Beispiel von adidas und PUMA by Jenny Bergel
Cover of the book Etzionis Konzept der doppelten Motivation: Das Ich+Wir-Paradigma und die Sozioökonomie by Jenny Bergel
Cover of the book Analysis of Frank O'Connor's 'Guests of the Nation' and Philip MacCann's 'A Drive' by Jenny Bergel
Cover of the book Die Diskussion um die Freihandelszonen Lateinamerikas und ihre Implementierung am Beispiel Costa Rica by Jenny Bergel
Cover of the book Die Taufe bei Wilfried Härle by Jenny Bergel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy