Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Ignatz Kerscher ISBN: 9783656266907
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl-Heinz Ignatz Kerscher
ISBN: 9783656266907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lustbetont und Sinnenfroh' lautet der Titel des vorliegendes Texes, der damit einige dezidierte Positionen der Postmodernen Sexualpädagogik thematisert. Ausgehend von der Lust- und Sinnenfeindschaft vieler menschlicher Kulturen wird nach der geographischen Verbreitung und der Praktik genitaler Beschneidungen von Mädchen und Knaben gefragt und die Resolution zur Beendigung der Genitalverstümmelung von Ashley MONTAGU erwähnt. Sodann wendet sich die Analyse entbehrungsreichen und gewalthaltigen Erziehungsprozeduren zu. Die Sozialisation von Kindern in matriarchalischen Gesellschaften wird mit der im Patriarchat verglichen. Der Begriff der Somatosensorischen Deprivation beschreibt den Entbehrungsreichtum moderner Sozialisationspraktiken. Im dritten Kapitel steht die Evolutionstheorie und die Kleinkind-Erziehung im Zentrum der Erörterungen. Der Homo Sapiens teilt mit dem Bonobo-Schimpansen 99,1 Prozent der Gene. Ein Vergleich zwischen Mensch und Tier untermauert das Kontinuum-Konzept und Prinzipien für eine Kleinkind-Erziehung zur Förderung von Glück, Sozialität und Friedfertigkeit. Grundlegende Gedanken zur Lustbetonung und Sinnenbejahung finden sich bei dem Philosophen Jaen-Jaques ROUSSEAU, dem Sexualwissenschaftler Wilhelm REICH und dem Pädagogen Alexander S. NEILL. Pädagogisch und sexualpädagogisch relevante Anregungen werden im Biophilie-Konzept Erich FROMMs, im Positiven Denkens Louise HAYs und in den Vorschlägen zur Etablierung der Sexuellen Menschenrechte gesucht.

Prof. Dr. phil. Karl- Heinz Ignatz Kerscher Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen, Neueste Publikationen: 'Kreativ und Innovativ. Bausteine Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Fasziniert und Aktiviert. Intentionen Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Kulturell und Intellektuell. Perspektiven Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Tolerant und Human. Leitideen Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Lustbetont und Sinnenfroh. Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik.' München 2012. 'Schaffensfroh und Qualifiziert. Akzente Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Orientierungssuche postmoderner Pädagogik. Zwischen Bangen und Hoffen.' München 2013. 'Peace Education. Ideas for a Postmodern Pedagogy.' München 2013. 'Pazifistisch und Altruistisch. Leitsterne Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Weltraum Pädagogik. Erziehung und Bildung im Zeitalter der Raumfahrt.' München 2014. 'Space Education. Pedagogy in the Era of Space Missions.' München 2014.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lustbetont und Sinnenfroh' lautet der Titel des vorliegendes Texes, der damit einige dezidierte Positionen der Postmodernen Sexualpädagogik thematisert. Ausgehend von der Lust- und Sinnenfeindschaft vieler menschlicher Kulturen wird nach der geographischen Verbreitung und der Praktik genitaler Beschneidungen von Mädchen und Knaben gefragt und die Resolution zur Beendigung der Genitalverstümmelung von Ashley MONTAGU erwähnt. Sodann wendet sich die Analyse entbehrungsreichen und gewalthaltigen Erziehungsprozeduren zu. Die Sozialisation von Kindern in matriarchalischen Gesellschaften wird mit der im Patriarchat verglichen. Der Begriff der Somatosensorischen Deprivation beschreibt den Entbehrungsreichtum moderner Sozialisationspraktiken. Im dritten Kapitel steht die Evolutionstheorie und die Kleinkind-Erziehung im Zentrum der Erörterungen. Der Homo Sapiens teilt mit dem Bonobo-Schimpansen 99,1 Prozent der Gene. Ein Vergleich zwischen Mensch und Tier untermauert das Kontinuum-Konzept und Prinzipien für eine Kleinkind-Erziehung zur Förderung von Glück, Sozialität und Friedfertigkeit. Grundlegende Gedanken zur Lustbetonung und Sinnenbejahung finden sich bei dem Philosophen Jaen-Jaques ROUSSEAU, dem Sexualwissenschaftler Wilhelm REICH und dem Pädagogen Alexander S. NEILL. Pädagogisch und sexualpädagogisch relevante Anregungen werden im Biophilie-Konzept Erich FROMMs, im Positiven Denkens Louise HAYs und in den Vorschlägen zur Etablierung der Sexuellen Menschenrechte gesucht.

Prof. Dr. phil. Karl- Heinz Ignatz Kerscher Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen, Neueste Publikationen: 'Kreativ und Innovativ. Bausteine Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Fasziniert und Aktiviert. Intentionen Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Kulturell und Intellektuell. Perspektiven Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Tolerant und Human. Leitideen Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Lustbetont und Sinnenfroh. Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik.' München 2012. 'Schaffensfroh und Qualifiziert. Akzente Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Orientierungssuche postmoderner Pädagogik. Zwischen Bangen und Hoffen.' München 2013. 'Peace Education. Ideas for a Postmodern Pedagogy.' München 2013. 'Pazifistisch und Altruistisch. Leitsterne Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Weltraum Pädagogik. Erziehung und Bildung im Zeitalter der Raumfahrt.' München 2014. 'Space Education. Pedagogy in the Era of Space Missions.' München 2014.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Indigenenpolitik in Kanada: Das Beispiel Nunavut by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Überlegung zur Kulturrevolution by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Marienerscheinungen: Alles Quatsch! - Oder doch nicht? by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Der Parlamentarische Rat und die Debatte um die Einführung plebiszitärer Elemente in das Grundgesetz by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Die kaiserliche Reichspost by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Unternehmensbewertung am Beispiel der Air Berlin AG by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Inwiefern lässt sich das Devianzverhalten jugendlicher Migranten über einen Kulturkonflikt erklären? by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Entstehung und Geschichte der Grünen - Politische Strömungen, Formierung und Parteigründung in Karlsruhe 1980 by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Das russische Prostorecie by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book 'Creeps'. Ein Jugendtheaterstück nach Lutz Hübner. Die Ermöglichung des Zuganges jugendlicher Rezipienten zum Stück und zur Kultur allgemein by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Die Funktion der Religion im Prozess der Säkularisierung by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Didaktikforschung in der DDR by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Cover of the book Bildung und Neuhumanismus. Die Bildungstheorie nach Wilhelm von Humboldt by Karl-Heinz Ignatz Kerscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy