Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim by Sadik Usta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sadik Usta ISBN: 9783656026549
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sadik Usta
ISBN: 9783656026549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie - sozialwissenschaftliche Theoriebildung), Veranstaltung: 'FreiRaum' Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine soziologische Studie in der Ernst-May-Siedlung in Bornheim: 'Ein interdisziplinäres Projekt, bestehend aus Studenten der Architektur, der Kunstgeschichte, der Kunstpädagogik, der Soziologie und vom Werkbund Hessen, sollte im Rahmen eines Seminars 'Die Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume in einer Wohnsiedlung in Frankfurt am Main' den freien Raum analysieren und Lösungen erarbeiten.' Anknüpfend an diesem Projekt beabsichtigt diese Arbeit, die Theorie der 'Kunst des Handelns' des berühmten französischen Historikers und Soziologen Michel de Certeau anhand von Interviewmaterial und Beobachtungen, die in der Ernst-May-Siedlung in Frankfurt gemacht wurden, zu überprüfen und herauszufinden, in wieweit die Ernst-May-Siedlung in Bornheim diese Theorie bestätigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie - sozialwissenschaftliche Theoriebildung), Veranstaltung: 'FreiRaum' Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine soziologische Studie in der Ernst-May-Siedlung in Bornheim: 'Ein interdisziplinäres Projekt, bestehend aus Studenten der Architektur, der Kunstgeschichte, der Kunstpädagogik, der Soziologie und vom Werkbund Hessen, sollte im Rahmen eines Seminars 'Die Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume in einer Wohnsiedlung in Frankfurt am Main' den freien Raum analysieren und Lösungen erarbeiten.' Anknüpfend an diesem Projekt beabsichtigt diese Arbeit, die Theorie der 'Kunst des Handelns' des berühmten französischen Historikers und Soziologen Michel de Certeau anhand von Interviewmaterial und Beobachtungen, die in der Ernst-May-Siedlung in Frankfurt gemacht wurden, zu überprüfen und herauszufinden, in wieweit die Ernst-May-Siedlung in Bornheim diese Theorie bestätigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fußball als Religion? Göttliches Spiel auf heiligem Rasen? by Sadik Usta
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Sadik Usta
Cover of the book Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung by Sadik Usta
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Sadik Usta
Cover of the book Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100 by Sadik Usta
Cover of the book Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG by Sadik Usta
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by Sadik Usta
Cover of the book Karl der Große und die Mauren by Sadik Usta
Cover of the book Das Burnout-Syndrom als latente Gefahr für Mitarbeiter und Organisation by Sadik Usta
Cover of the book Mies van der Rohe - Die Villa Tugendhat by Sadik Usta
Cover of the book Konjunktur und Beschäftigung / Schumpetersche Konjunkturtheorie by Sadik Usta
Cover of the book Notre-Dame in Chartres: Zur Funktion der Propheten-Evangelisten-Darstellungen in den Glasmalereien des Südquerhauses by Sadik Usta
Cover of the book Feedback als Kommunikationform by Sadik Usta
Cover of the book Jugend und Medien - Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland by Sadik Usta
Cover of the book Ursachen des Wandels der christlich-islamischen Beziehungen zu Lebzeiten des Propheten Mohammed by Sadik Usta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy