Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim by Sadik Usta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sadik Usta ISBN: 9783656026549
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sadik Usta
ISBN: 9783656026549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie - sozialwissenschaftliche Theoriebildung), Veranstaltung: 'FreiRaum' Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine soziologische Studie in der Ernst-May-Siedlung in Bornheim: 'Ein interdisziplinäres Projekt, bestehend aus Studenten der Architektur, der Kunstgeschichte, der Kunstpädagogik, der Soziologie und vom Werkbund Hessen, sollte im Rahmen eines Seminars 'Die Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume in einer Wohnsiedlung in Frankfurt am Main' den freien Raum analysieren und Lösungen erarbeiten.' Anknüpfend an diesem Projekt beabsichtigt diese Arbeit, die Theorie der 'Kunst des Handelns' des berühmten französischen Historikers und Soziologen Michel de Certeau anhand von Interviewmaterial und Beobachtungen, die in der Ernst-May-Siedlung in Frankfurt gemacht wurden, zu überprüfen und herauszufinden, in wieweit die Ernst-May-Siedlung in Bornheim diese Theorie bestätigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie - sozialwissenschaftliche Theoriebildung), Veranstaltung: 'FreiRaum' Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine soziologische Studie in der Ernst-May-Siedlung in Bornheim: 'Ein interdisziplinäres Projekt, bestehend aus Studenten der Architektur, der Kunstgeschichte, der Kunstpädagogik, der Soziologie und vom Werkbund Hessen, sollte im Rahmen eines Seminars 'Die Nutzung und Aneignung urbaner öffentlicher Räume in einer Wohnsiedlung in Frankfurt am Main' den freien Raum analysieren und Lösungen erarbeiten.' Anknüpfend an diesem Projekt beabsichtigt diese Arbeit, die Theorie der 'Kunst des Handelns' des berühmten französischen Historikers und Soziologen Michel de Certeau anhand von Interviewmaterial und Beobachtungen, die in der Ernst-May-Siedlung in Frankfurt gemacht wurden, zu überprüfen und herauszufinden, in wieweit die Ernst-May-Siedlung in Bornheim diese Theorie bestätigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wasserrechtliche Bewirtschaftungsziele und die Entwässerung von Straßen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 1. Juli 2015 (C-461/13) und der Novellierung der Oberflächengewässerverordnung by Sadik Usta
Cover of the book Examensrelevante Probleme des Strafrechts by Sadik Usta
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Sadik Usta
Cover of the book Gehört die Türkei, auf Grund ihrer geschichtlichen Entwicklung, zu Europa? by Sadik Usta
Cover of the book Haddsch - die Pilgerreise nach Mekka by Sadik Usta
Cover of the book Nachhaltigkeit und Balanced Scorecard: Erfordernisse und Herausforderungen an international tätige Hilfsorganisationen by Sadik Usta
Cover of the book Erwerbsformen, Lebensverhältnisse und der Geschlechtervertrag by Sadik Usta
Cover of the book Diagnose und Förderung deutschsprachlicher Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Sadik Usta
Cover of the book Religionslehrer/in sein - Rolle und Person by Sadik Usta
Cover of the book Nightingale-Projekt Berlin 2009/2010. Ein Erfahrungsbericht. by Sadik Usta
Cover of the book Die bilanzielle Abbildung von variablen Anschaffungskosten der Beteiligung nach IFRS 3 ( rev. 2008) by Sadik Usta
Cover of the book Wissenswertes über Platon by Sadik Usta
Cover of the book Zum Zusammenhang von psychopathologischer Auffälligkeit, Aggressivität und Delinquenz mit Regelverletzendem Verhalten von Frauen in Haft by Sadik Usta
Cover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by Sadik Usta
Cover of the book Inklusion im Sportunterricht by Sadik Usta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy