Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Abwaschen'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Abwaschen' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656061403
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656061403
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Schüler P. wurde am 05.04.1995, mit einer Entwicklungsverzögerung unbekannter Genese geboren. Derzeit besucht er die F.E Schule in München und ist dort in der Berufsschulstufe 1. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Jeder Schüler in der Berufsschulstufe 1 hat einen Dienst in der Klasse. Eine Aufgabe, die mit dem jeweiligen Schüler besprochen sowie ausgesucht wurde. Der Dienst von Schüler P. ist das Abwaschen des Geschirrs, welches nach der Brotzeit gereinigt werden soll. Die verschiedenen Ämter wechseln immer von Zeit zu Zeit um eine Abwechslung und ein Kennenlernen der verschiedenen Bereiche zu ermöglichen. Das Abwaschen des Geschirrs macht Schüler P. sehr zuverlässig er ist sich jedoch noch unsicher was die Menge des Spülmittel betrifft. Oft geschieht es, dass Schüler P. sehr viel Spülmittel verwendet und es so zu viel Schaum. Zudem kommt, dass Schüler P. das Geschirr oft nur in das Spülwasser eintaucht, es jedoch nicht mit einem Spülschwamm säubert. So bleiben immer wieder Essensreste kleben. Wird Schüler P. auf die kleben gebliebenen Essensreste angesprochen, ist ihm dies sichtlich unangenehm. Um bei Schüler P. Sicherheit beim abspülen zu erlangen, hat sich eine Einheit in diesem Bereich angeboten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Schüler P. wurde am 05.04.1995, mit einer Entwicklungsverzögerung unbekannter Genese geboren. Derzeit besucht er die F.E Schule in München und ist dort in der Berufsschulstufe 1. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Jeder Schüler in der Berufsschulstufe 1 hat einen Dienst in der Klasse. Eine Aufgabe, die mit dem jeweiligen Schüler besprochen sowie ausgesucht wurde. Der Dienst von Schüler P. ist das Abwaschen des Geschirrs, welches nach der Brotzeit gereinigt werden soll. Die verschiedenen Ämter wechseln immer von Zeit zu Zeit um eine Abwechslung und ein Kennenlernen der verschiedenen Bereiche zu ermöglichen. Das Abwaschen des Geschirrs macht Schüler P. sehr zuverlässig er ist sich jedoch noch unsicher was die Menge des Spülmittel betrifft. Oft geschieht es, dass Schüler P. sehr viel Spülmittel verwendet und es so zu viel Schaum. Zudem kommt, dass Schüler P. das Geschirr oft nur in das Spülwasser eintaucht, es jedoch nicht mit einem Spülschwamm säubert. So bleiben immer wieder Essensreste kleben. Wird Schüler P. auf die kleben gebliebenen Essensreste angesprochen, ist ihm dies sichtlich unangenehm. Um bei Schüler P. Sicherheit beim abspülen zu erlangen, hat sich eine Einheit in diesem Bereich angeboten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Anonym
Cover of the book Der Internationale Vergleich in der Sozialen Arbeit - Worin liegt der Nutzen und wo liegen Schwierigkeiten bzw. Gefahren? by Anonym
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit durch das deutsche Bildungssystem. Erklärung nach der Kapitaltheorie von Pierre Bourdieu by Anonym
Cover of the book Textanalyse eines Märchens Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich by Anonym
Cover of the book Alternsgerechte Beschäftigung in der alternden Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Benutzerorientierte Betriebsanleitungen am Beispiel des Gärtemperaturreglers AFC der Fa. LiquosystemS GmbH by Anonym
Cover of the book Gewalt und Rassismus im deutschen und italienischen Fußball by Anonym
Cover of the book Ein Vergleich der Weltgerichtsportale von St. Lazare in Autun und Notre Dame in Paris by Anonym
Cover of the book Tragödientheorie bei Aristoteles by Anonym
Cover of the book Theorie der Autobiographie und ihre Umsetzung bei Günter de Bruyn by Anonym
Cover of the book Das Geschäftsmodell von eBay by Anonym
Cover of the book Die Auswirkungen der Einführung professioneller Jugendzentren im Fussball by Anonym
Cover of the book Time Management. Skills, Techniques and Practice by Anonym
Cover of the book Voids - Die Leere im Jüdischen Museum Berlin by Anonym
Cover of the book Gender inequality in the 2014 Ebola Crisis and Human Security by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy