Aufgaben, Stand und Entwicklung der Entsorgungslogistik in der BRD

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Aufgaben, Stand und Entwicklung der Entsorgungslogistik in der BRD by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert ISBN: 9783638197830
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
ISBN: 9783638197830
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des Zeitalters der Industrialisierung begann in Westeuropa die Entsorgung von Produktionsgütern und Materialien aus der Massenproduktion. Von einer umweltbewussten Entsorgung unter heutigen Gesichtspunkten kann man in diesem Zusammenhang jedoch keineswegs sprechen, da Abwässer und Abfälle unbehandelt in die Kanalisation, in Flüsse oder Gewässer geleitet wurden, oder auf oftmals ungeeignete Deponien verbracht wurden. ¹ Die 'Nachwirkungen' dieser nachlässigen Vorgehensweise mit betrieblichen Abfällen sind zum Teil noch heute spürbar (z.B. Schwermetallbelastung des Rheins). Einen positiven Einfluß hatte die einsetzende Industrialisierung jedoch auf die Entsorgung von privatem Abfall. Wurden Haushaltsabfälle vormals noch sorglos auf der Straße oder in Hinterhöfen entsorgt, so wurden aus gesundheitlichhygienischen Aspekten im Laufe der Zeit Abortgruben, Kanalisationen und staatlich organisierte Müllabfuhren etabliert. 1 Vgl. Rinschede/Wehking (Entsorgungslogistik I - Grundlagen, Stand und Technik), S.13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des Zeitalters der Industrialisierung begann in Westeuropa die Entsorgung von Produktionsgütern und Materialien aus der Massenproduktion. Von einer umweltbewussten Entsorgung unter heutigen Gesichtspunkten kann man in diesem Zusammenhang jedoch keineswegs sprechen, da Abwässer und Abfälle unbehandelt in die Kanalisation, in Flüsse oder Gewässer geleitet wurden, oder auf oftmals ungeeignete Deponien verbracht wurden. ¹ Die 'Nachwirkungen' dieser nachlässigen Vorgehensweise mit betrieblichen Abfällen sind zum Teil noch heute spürbar (z.B. Schwermetallbelastung des Rheins). Einen positiven Einfluß hatte die einsetzende Industrialisierung jedoch auf die Entsorgung von privatem Abfall. Wurden Haushaltsabfälle vormals noch sorglos auf der Straße oder in Hinterhöfen entsorgt, so wurden aus gesundheitlichhygienischen Aspekten im Laufe der Zeit Abortgruben, Kanalisationen und staatlich organisierte Müllabfuhren etabliert. 1 Vgl. Rinschede/Wehking (Entsorgungslogistik I - Grundlagen, Stand und Technik), S.13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Politische Kräfte der Französischen Revolution by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Bertolt Brechts 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' - Eine Analyse der Darstellung der Figur Ui in der Inszenierung von Heiner Müller by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Gründung einer Personengesellschaft by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Swarming, drone movements, foraging behavior and associated plants of stingless bees (Trigona iridipennis Smith) in Kerala by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Das Selbstmanagement-Konzept von Kanfer et al. by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Die selbstgeschriebene Satire und ihre Interpretation - Die Satire, Geschichte und Stilmittel by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Der Einfluss der Unternehmerpersönlichkeit auf Gründungsaktivität und Erfolg. Eine personenzentrierte Betrachtung by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Beyond Budgeting versus Advanced Budgeting - Die Konzepte im Vergleich by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
Cover of the book Die Österreichische Sozialpartnerschaft mit ihren Vor- und Nachteilen by Boris Guzijan, Christian Gerling, Michael Grünert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy