Methoden kooperativen Lernens. Planung einer Unterrichtseinheit im Fach HSU

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Methoden kooperativen Lernens. Planung einer Unterrichtseinheit im Fach HSU by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668175372
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668175372
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorteile von Methodenvielfalt sind in der Pädagogik unumstritten. In der Unterrichtsrealität trifft man jedoch häufig Methodeneinfalt an. Unterricht erfolgt oft in Form eines Frontalunterrichts, der wenig Abwechslung bietet. Natürlich sind Phasen guter Lehrererklärung im Unterricht sehr wichtig, mindestens genauso wichtig sind jedoch auch Phasen eigenaktiven Entdeckens. Deshalb werden in der folgenden Arbeit das kooperative Lernen, verschiedene Methoden des kooperativen Lernens und eine Unterrichtssequenz mit kooperativen Elementen vorgestellt. Kooperative Lernmethoden erleben zurzeit eine wahre Hochkonjunktur. Dabei sind sie im Grunde nichts Neues. Innovativ an diesen Methoden sind ihre professionelle Ausgereiftheit und die Praxistauglichkeit. Sie sind sehr klar strukturiert und minimieren so das Risiko des Scheiterns.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorteile von Methodenvielfalt sind in der Pädagogik unumstritten. In der Unterrichtsrealität trifft man jedoch häufig Methodeneinfalt an. Unterricht erfolgt oft in Form eines Frontalunterrichts, der wenig Abwechslung bietet. Natürlich sind Phasen guter Lehrererklärung im Unterricht sehr wichtig, mindestens genauso wichtig sind jedoch auch Phasen eigenaktiven Entdeckens. Deshalb werden in der folgenden Arbeit das kooperative Lernen, verschiedene Methoden des kooperativen Lernens und eine Unterrichtssequenz mit kooperativen Elementen vorgestellt. Kooperative Lernmethoden erleben zurzeit eine wahre Hochkonjunktur. Dabei sind sie im Grunde nichts Neues. Innovativ an diesen Methoden sind ihre professionelle Ausgereiftheit und die Praxistauglichkeit. Sie sind sehr klar strukturiert und minimieren so das Risiko des Scheiterns.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriterien optimaler Währungsräume by Anonym
Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten schulischer Werteerziehung außerhalb des Religionsunterrichts by Anonym
Cover of the book Probleme der Gleichbehandlung aller Religionen by Anonym
Cover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese. Gesundheitsförderung von Mitarbeitern in der Altenpflege am Praxisbeispiel der Biographiearbeit by Anonym
Cover of the book Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen - Konfliktmanagement by Anonym
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachförderung im Vorschulalter by Anonym
Cover of the book Television Ads in US Presidential Campaigns Have a History of Exploiting Fear by Anonym
Cover of the book Telefonische Annahme einer Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anonym
Cover of the book 'Glück' als Ziel der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik? by Anonym
Cover of the book Die Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes im Jahr 2001 - Eine Beurteilung aus heutiger Sicht by Anonym
Cover of the book Föderalismus in den USA by Anonym
Cover of the book Politisierung der deutschen Skinhead-Szene by Anonym
Cover of the book Die Konstruktion von Männlichkeit in der Anzeigenwerbung by Anonym
Cover of the book Entwicklungspolitik by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy