Messen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Informationselektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Messen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Peter Pönsgen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Pönsgen ISBN: 9783638043663
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Pönsgen
ISBN: 9783638043663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Meisterprüfung Teil 4, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzdarstellung des Themas und seine Bedeutung Für die heutige Unterweisung wurde das Teilthema 'Messen von Ohmschen Widerständen' ausgewählt. In diesem Thema geht es um das Messen von Ohmschen Widerständen unter Zuhilfenahme eines Multimeters. Widerstände befinden sich überall in elektronischen Geräten. Um überhaupt einen elektronischen Fehler feststellen und beheben zu können, muss man: die Bauteile dieser Geräte messen und einordnen können. Unter diese Bauteile fällt auch der Widerstand. Unter Ohmschen Widerstand versteht man ein elektronisches Bauteil,das durch seine mechanischen und physikalischen Eigenschaften ein Hindernis für Elektronen darstellt. Unter Multimeter versteht man ein 'Vielfachmessgerät'. Mit ihm ist es z.B. möglich, Widerstände, Spannungen, Ströme usw. zu messen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Meisterprüfung Teil 4, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzdarstellung des Themas und seine Bedeutung Für die heutige Unterweisung wurde das Teilthema 'Messen von Ohmschen Widerständen' ausgewählt. In diesem Thema geht es um das Messen von Ohmschen Widerständen unter Zuhilfenahme eines Multimeters. Widerstände befinden sich überall in elektronischen Geräten. Um überhaupt einen elektronischen Fehler feststellen und beheben zu können, muss man: die Bauteile dieser Geräte messen und einordnen können. Unter diese Bauteile fällt auch der Widerstand. Unter Ohmschen Widerstand versteht man ein elektronisches Bauteil,das durch seine mechanischen und physikalischen Eigenschaften ein Hindernis für Elektronen darstellt. Unter Multimeter versteht man ein 'Vielfachmessgerät'. Mit ihm ist es z.B. möglich, Widerstände, Spannungen, Ströme usw. zu messen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bulimia nervosa by Peter Pönsgen
Cover of the book Gesundheitsförderung und Sport by Peter Pönsgen
Cover of the book Pflege älterer und alter Menschen in Österreich by Peter Pönsgen
Cover of the book Systemtransformation im postkommunistischen Polen by Peter Pönsgen
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Peter Pönsgen
Cover of the book Potentiale von neuen Medien - Der Einfluss von Lernsoftware auf die Wissenskluft by Peter Pönsgen
Cover of the book Die orientalische Stadt - Stadtentwicklung am Beispiel von Damaskus by Peter Pönsgen
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit: Dargestellt und erläutert anhand Stefan Heyms Roman 'Schwarzenberg' by Peter Pönsgen
Cover of the book Der Konflikt zwischen Vlad ?epe? alias Dracula und der Kronstadt Mitte des 15. Jahrhunderts by Peter Pönsgen
Cover of the book Das Urheberrecht im Lichte der Musikproduktion und diesbezüglich fertig gestellter Werke by Peter Pönsgen
Cover of the book Die Polenfrage und das Problem der Grenzziehung in der Deutschen Nationalversammlung 1848 by Peter Pönsgen
Cover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by Peter Pönsgen
Cover of the book Goldgrund - Die historische Entwicklung des Goldgrundes in der niederländischen Tafelmalerei zu einer gemalten Lichterscheinung vom 14. bis zum 15. Jahrhundert by Peter Pönsgen
Cover of the book Merkantilismus und klassischer Liberalismus als Vorläufer von Protektionismus und internationalem Freihandel by Peter Pönsgen
Cover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by Peter Pönsgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy