Übungsaufgaben Investition und Finanzierung III - mit Lösungen

mit Lösungen

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Übungsaufgaben Investition und Finanzierung III - mit Lösungen by Torsten Montag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Montag ISBN: 9783638467278
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Montag
ISBN: 9783638467278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Finanzplanung; 1.1. kurzfristige Finanzplanung (Prognoseverfahren, Verweilzeitmethode, Dispositionsziffernverfahren); 1.2. langfristige Finanzplanung - Plankapitalflussrechnung auf der Umsatzgrundlage (Umsatzprozentmethode, lineare Regressionsrechnung); 2. Fremdfinanzierung; 2.1. Außenfinanzierung; 2.1.1. Beteiligungsfinanzierung für Kapitalgesellschaften; 2.1.2. Wertpapieranalyse (Fundamentalanalyse, Technische Analyse); 2.1.3. langfristige Kreditfinanzierung (Anleihen, Wandelschuldverschreibungen, Steuerauswirkungen bei einer Beteiligungsfinanzierung und einer langfristigen Kreditfinanzierung); 2.1.4. Leasing (Leasingarten, Leasingverträge, Leasingkosten, Steuerauswirkungen bei Finanzierungsleasing, Entscheidungsfindung hinsichtlich Leasing oder Kreditkauf)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Finanzplanung; 1.1. kurzfristige Finanzplanung (Prognoseverfahren, Verweilzeitmethode, Dispositionsziffernverfahren); 1.2. langfristige Finanzplanung - Plankapitalflussrechnung auf der Umsatzgrundlage (Umsatzprozentmethode, lineare Regressionsrechnung); 2. Fremdfinanzierung; 2.1. Außenfinanzierung; 2.1.1. Beteiligungsfinanzierung für Kapitalgesellschaften; 2.1.2. Wertpapieranalyse (Fundamentalanalyse, Technische Analyse); 2.1.3. langfristige Kreditfinanzierung (Anleihen, Wandelschuldverschreibungen, Steuerauswirkungen bei einer Beteiligungsfinanzierung und einer langfristigen Kreditfinanzierung); 2.1.4. Leasing (Leasingarten, Leasingverträge, Leasingkosten, Steuerauswirkungen bei Finanzierungsleasing, Entscheidungsfindung hinsichtlich Leasing oder Kreditkauf)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Echte Bauern - Der soziologische Dokumentarfilm by Torsten Montag
Cover of the book English in the Southwest of England by Torsten Montag
Cover of the book Wie wird eine Gruppe zusammengestellt und was kann sie leisten? by Torsten Montag
Cover of the book E-Mail-Newsletter für Kunden als Instrument des E-Mail-Marketings am Beispiel der XXX by Torsten Montag
Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by Torsten Montag
Cover of the book Kampfkunst in der Stationären Kinder- und Jugendhilfe by Torsten Montag
Cover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by Torsten Montag
Cover of the book Erfolgreich kommunizieren: 'Das Innere Team' von Schulz von Thun als Methode der Persönlichkeitsanalyse by Torsten Montag
Cover of the book Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben by Torsten Montag
Cover of the book Handlungskompetenzen by Torsten Montag
Cover of the book Ästhetik des Widerstands - am Beispiel des Romans 'Fontamara' von Ignazio Silone by Torsten Montag
Cover of the book Christen in der Gemeinde (Religionsunterricht in der Klasse 5) by Torsten Montag
Cover of the book Analyse des Kinderbuchs 'Kinder im Dunkeln' von Júlio Emílio Braz by Torsten Montag
Cover of the book Charakteristik eines effektiven Verhandlungsführers by Torsten Montag
Cover of the book Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts by Torsten Montag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy