Manipulation von Suchmaschinen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Manipulation von Suchmaschinen by Melanie Trümper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Trümper ISBN: 9783638353892
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Trümper
ISBN: 9783638353892
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Online-Dienste, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt zwei Arten von Wissen. Wir wissen selbst über einen Gegenstand Bescheid, oder wir wissen, wie wir uns darüber unterrichten können.' Mit dieser Erkenntnis leistete der englischen Schriftsteller und Kritiker Samuel Johnson bereits im 18. Jahrhundert einen der ersten Beiträge zur Geschichte des Wissensmanagements. Dass dieser Satz über 300 Jahre später leichter gesagt ist als getan, zeigt sich bei der Suche nach Wissen im World Wide Web, auf der man mit einer ungeahnten Menge und ständig wachsenden Flut an Informationen konfrontiert wird. Damit man sich darin orientieren kann, gibt es Navigationsprogramme wie Suchmaschinen oder Meta-Suchdienste. Die Kriterien, nach denen diese die Suchergebnisse sortieren und präsentieren, sind jedoch in höchstem Maße verschieden und für den Nutzer meist nicht nachvollziehbar. Die Richtigkeit und Neutralität der Treffer ist nicht exakt festzustellen und erschwert es einem, sich zu Recht zu finden. Des Weiteren können daraus Probleme bezüglich des Jugendschutzes resultieren: Selbst bei der Suche nach harmlosen Begriffen passiert es zuweilen, dass Suchmaschinen (jugendliche) Nutzer in bedenk liche Areale des Internets führen. Die Betroffenheit ist groß, da sich 91 % der Web-User über Suchmaschinen orientieren1, die somit beeinflussen, welche Inhalte generell aufgenommen werden. Die Mehrheit der Nutzer weiß nicht, wie Suchdienste funktionieren oder wie sie sich finanzieren, was jedoch bei der Suche hilfreich sein könnte. Die Qualität von Suchmaschinen, die sich u.a. an solchen Kriterien wie der Objektivität und Relevanz der Ergebnisse misst, lässt oft sehr zu wünschen übrig. Vor allem kommerzielle Anbieter manipulieren Suchdienste, wobei im Zuge fortschreitender Innovationen, Technik und Profitgier immer mehr neue und getarnte Formen der Manipulation auftreten. Von Seiten der Suchmaschinen-Anbieter werden so genannte bezahlte Treffer oft nur unzureichend als solche gekennzeichnet. Diese Manipulationsformen und deren Verursacher und wie damit seitens der Anbieter und Nutzer von Suchmaschinen umgegangen werden kann und wird, werden im Folgenden erläutert. Zuvor wird eine Einführung über Suchmaschinen im Allgemeinen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Online-Dienste, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt zwei Arten von Wissen. Wir wissen selbst über einen Gegenstand Bescheid, oder wir wissen, wie wir uns darüber unterrichten können.' Mit dieser Erkenntnis leistete der englischen Schriftsteller und Kritiker Samuel Johnson bereits im 18. Jahrhundert einen der ersten Beiträge zur Geschichte des Wissensmanagements. Dass dieser Satz über 300 Jahre später leichter gesagt ist als getan, zeigt sich bei der Suche nach Wissen im World Wide Web, auf der man mit einer ungeahnten Menge und ständig wachsenden Flut an Informationen konfrontiert wird. Damit man sich darin orientieren kann, gibt es Navigationsprogramme wie Suchmaschinen oder Meta-Suchdienste. Die Kriterien, nach denen diese die Suchergebnisse sortieren und präsentieren, sind jedoch in höchstem Maße verschieden und für den Nutzer meist nicht nachvollziehbar. Die Richtigkeit und Neutralität der Treffer ist nicht exakt festzustellen und erschwert es einem, sich zu Recht zu finden. Des Weiteren können daraus Probleme bezüglich des Jugendschutzes resultieren: Selbst bei der Suche nach harmlosen Begriffen passiert es zuweilen, dass Suchmaschinen (jugendliche) Nutzer in bedenk liche Areale des Internets führen. Die Betroffenheit ist groß, da sich 91 % der Web-User über Suchmaschinen orientieren1, die somit beeinflussen, welche Inhalte generell aufgenommen werden. Die Mehrheit der Nutzer weiß nicht, wie Suchdienste funktionieren oder wie sie sich finanzieren, was jedoch bei der Suche hilfreich sein könnte. Die Qualität von Suchmaschinen, die sich u.a. an solchen Kriterien wie der Objektivität und Relevanz der Ergebnisse misst, lässt oft sehr zu wünschen übrig. Vor allem kommerzielle Anbieter manipulieren Suchdienste, wobei im Zuge fortschreitender Innovationen, Technik und Profitgier immer mehr neue und getarnte Formen der Manipulation auftreten. Von Seiten der Suchmaschinen-Anbieter werden so genannte bezahlte Treffer oft nur unzureichend als solche gekennzeichnet. Diese Manipulationsformen und deren Verursacher und wie damit seitens der Anbieter und Nutzer von Suchmaschinen umgegangen werden kann und wird, werden im Folgenden erläutert. Zuvor wird eine Einführung über Suchmaschinen im Allgemeinen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle Finnlands bei der Europäischen Integration by Melanie Trümper
Cover of the book Schizophrenie by Melanie Trümper
Cover of the book Coaching als geeignetes Instrument der Führungskräfteentwicklung by Melanie Trümper
Cover of the book Die indigene Bevölkerung Guatemalas zwischen Bürgerkrieg und 'Frieden' by Melanie Trümper
Cover of the book Mythologie und Objektkunst der Surrealisten by Melanie Trümper
Cover of the book Slowenien - Stand und Konzepte der Infrastrukturentwicklung by Melanie Trümper
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky - Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Melanie Trümper
Cover of the book Gewalt in den Medien by Melanie Trümper
Cover of the book Staatsverschuldung by Melanie Trümper
Cover of the book Einführende Unterrichtssequenz zur Förderung der Kompetenz bei der Lösung von Rechtsfällen im Ökonomieunterricht by Melanie Trümper
Cover of the book Der CO2-Emissionshandel. Funktionsweise und aktuelle Probleme by Melanie Trümper
Cover of the book Brennstoffe und Energie: Empirische Erhebungen zu Schülervorstellungen und Unterrichtsvorschläge zu deren Korrektur by Melanie Trümper
Cover of the book Die sozioökonomischen, politischen und kulturellen Umstände in Venezuela die den Erfolg des Hugo Chávez begünstigten by Melanie Trümper
Cover of the book Warum Wählen? - Ökonomisch rationale Erklärungen zum Paradox der Wahlbeteiligung by Melanie Trümper
Cover of the book Tennyson's Poetry as Inspiration for Pre-Raphaelite Art by Melanie Trümper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy