Aufgabenspektrum der internen Revision

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgabenspektrum der internen Revision by Monika Ege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Ege ISBN: 9783656272052
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Ege
ISBN: 9783656272052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,7, VWA-Studienakademie (Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interne Revision hat eine lange Tradition und ist auf die Anfänge der Vorratswirtschaft zurückzuführen. Das Überwachungsbedürfnis stieg erstmals mit der Entwicklung des Handels und der Buchhaltung im Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Der Stellenwert der Internen Revision wuchs mit fortschreitender Industrialisierung und Gründung von Kapitalgesellschaften. Heute stellt die Interne Revision eine prozeßunabhängige Überwachungsfunktion dar, die im Auftrag der Geschäftsführung Prüfungen in allen Bereichen und Aktivitäten des Unternehmens durchführt. Als ein Element des Internen Überwachungssystems übernimmt die Interne Revision die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Im Folgenden wird erläutert, wie sich dieses kritische Gewissen im Unternehmen darstellt. Welche Aufgaben es übernimmt und wie sie erfüllt werden können. Der Begriff Compliance wird in diesem Zusammenhang ebenfalls geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,7, VWA-Studienakademie (Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interne Revision hat eine lange Tradition und ist auf die Anfänge der Vorratswirtschaft zurückzuführen. Das Überwachungsbedürfnis stieg erstmals mit der Entwicklung des Handels und der Buchhaltung im Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Der Stellenwert der Internen Revision wuchs mit fortschreitender Industrialisierung und Gründung von Kapitalgesellschaften. Heute stellt die Interne Revision eine prozeßunabhängige Überwachungsfunktion dar, die im Auftrag der Geschäftsführung Prüfungen in allen Bereichen und Aktivitäten des Unternehmens durchführt. Als ein Element des Internen Überwachungssystems übernimmt die Interne Revision die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Im Folgenden wird erläutert, wie sich dieses kritische Gewissen im Unternehmen darstellt. Welche Aufgaben es übernimmt und wie sie erfüllt werden können. Der Begriff Compliance wird in diesem Zusammenhang ebenfalls geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitszeugnisse - Ein Qualitätsmerkmal? by Monika Ege
Cover of the book Behandlung und Einfügung der Lieferantendokumentation in die Gesamtdokumentation einer Anlage by Monika Ege
Cover of the book EU-Förderungen für Non Governmental Organizations im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit am Fallbeispiel von 'Nuestros Pequeños Hermanos' by Monika Ege
Cover of the book Fachdidaktische Prinzipien der politischen Bildung by Monika Ege
Cover of the book Duale Finanzierung der Krankenhäuser - ein Auslaufmodell. Gehört die Zukunft der Finanzierung aus einer Hand? by Monika Ege
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by Monika Ege
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Monika Ege
Cover of the book Does Foreign Aid to the Energy Sector improve Electricity Supply in Developing Countries? by Monika Ege
Cover of the book Die große Transformation - Fluch der Ökonomie oder Wohlstand bringender Segen (Unter Betrachtung von Karl Marx und Adam Smith) by Monika Ege
Cover of the book Die Sprache der Dichter und Denker 2.0: Ursachen und Auswirkungen der Chatsprache auf die Jugendsprache by Monika Ege
Cover of the book Belastung und Beanspruchung im Lehrberuf by Monika Ege
Cover of the book Der Schlankheits- und Diätenwahn sowie psycho-soziale Ursachen von Essstörungen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Schulen und Unterricht by Monika Ege
Cover of the book Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt? by Monika Ege
Cover of the book Motivation and Motivating in the Foreign Language Classroom by Monika Ege
Cover of the book Die Problematik der Scheinselbständigkeit und deren Lösung durch § 7 Abs. 4 SGB IV by Monika Ege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy