Manipulation in der Werbung. Wie uns Werbung beeinflusst

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Manipulation in der Werbung. Wie uns Werbung beeinflusst by Daniela Hörmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Hörmann ISBN: 9783656914099
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Hörmann
ISBN: 9783656914099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Werden wir von der von der Werbung beeinflusst? Wenn man die Menschen nach den Techniken und Wirkungsweisen der Werbung befragt, ist natürlich allen der Beigeschmack der Manipulation bewusst - jeder ist der Meinung, dass er diese Art der Einflussnahme schon lange durchschaut hat. Auch die Medien sagen über uns, wir wären aufgeklärte, informierte und kritische Zeitgenossen. Und weil uns diese Behauptung so schmeichelt, stimmen wir ihr gerne ohne darüber nachzudenken zu. Würden die Konsumenten ihr Kaufverhalten allerdings wirklich nur anhand objektiver Kriterien treffen, so würden sich die immensen Ausgaben für Werbung kaum lohnen. Dennoch werden in Deutschland jedes Jahr etwa 80 Milliarden Euro in Werbemaßnahmen investiert - Unternehmen lassen sich eine einmalige Schaltung eines Werbespots zur besten Sendezeit sogar bis zu 100.000 Euro kosten! Die entstandene Marktsättigung - dank Massenproduktion und der daraus folgenden Erschwinglichkeit der Ware - führt dazu, dass sich die beworbenen Produkte immer ähnlicher werden und in Bezug auf ihre objektiven Kriterien kaum noch zu unterscheiden sind. Daher stehen Werbefachleute und Marketingexperten vor der Herausforderung, in das Unterbewusstsein der Kunden vorzudringen, um deren geheimste Wünsche, Bedürfnisse, Instinkte und Sehnsüchte anzusprechen - denn Werbung, die nur mit überzeugenden Fakten arbeitet, wird in unserer reizüberfluteten Gesellschaft kaum noch wahrgenommen. Dabei wenden sie immer raffiniertere und durchtriebenere Methoden an, um die Konsumgewohnheiten der Menschen auszuspionieren und diese dann zum Kauf neuer Produkte zu verführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Werden wir von der von der Werbung beeinflusst? Wenn man die Menschen nach den Techniken und Wirkungsweisen der Werbung befragt, ist natürlich allen der Beigeschmack der Manipulation bewusst - jeder ist der Meinung, dass er diese Art der Einflussnahme schon lange durchschaut hat. Auch die Medien sagen über uns, wir wären aufgeklärte, informierte und kritische Zeitgenossen. Und weil uns diese Behauptung so schmeichelt, stimmen wir ihr gerne ohne darüber nachzudenken zu. Würden die Konsumenten ihr Kaufverhalten allerdings wirklich nur anhand objektiver Kriterien treffen, so würden sich die immensen Ausgaben für Werbung kaum lohnen. Dennoch werden in Deutschland jedes Jahr etwa 80 Milliarden Euro in Werbemaßnahmen investiert - Unternehmen lassen sich eine einmalige Schaltung eines Werbespots zur besten Sendezeit sogar bis zu 100.000 Euro kosten! Die entstandene Marktsättigung - dank Massenproduktion und der daraus folgenden Erschwinglichkeit der Ware - führt dazu, dass sich die beworbenen Produkte immer ähnlicher werden und in Bezug auf ihre objektiven Kriterien kaum noch zu unterscheiden sind. Daher stehen Werbefachleute und Marketingexperten vor der Herausforderung, in das Unterbewusstsein der Kunden vorzudringen, um deren geheimste Wünsche, Bedürfnisse, Instinkte und Sehnsüchte anzusprechen - denn Werbung, die nur mit überzeugenden Fakten arbeitet, wird in unserer reizüberfluteten Gesellschaft kaum noch wahrgenommen. Dabei wenden sie immer raffiniertere und durchtriebenere Methoden an, um die Konsumgewohnheiten der Menschen auszuspionieren und diese dann zum Kauf neuer Produkte zu verführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorsätzliche Tötungsdelikte: Verhältnis von Mord und Totschlag zueinander by Daniela Hörmann
Cover of the book La Vita di Castruccio Castracani da Lucca by Daniela Hörmann
Cover of the book Die italienische Kirchenfinanzierung als Alternative zum deutschen Kirchensteuersystem? Analyse und Vergleich beider Systeme by Daniela Hörmann
Cover of the book Ausgewählte Problemkreise bei Unterbeteiligungen by Daniela Hörmann
Cover of the book La France d'outre-mer by Daniela Hörmann
Cover of the book Zeitgemäßes über Krieg und Tod by Daniela Hörmann
Cover of the book Theorie der Altenplanung by Daniela Hörmann
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Daniela Hörmann
Cover of the book Stärkung der Hyperpräsidentschaft oder Emanzipation des Parlaments? Die französische Verfassungsänderung vom 23. Juli 2008 by Daniela Hörmann
Cover of the book Die Nahost Politik der USA und der Einfluss jüdischer Wählergruppen by Daniela Hörmann
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Daniela Hörmann
Cover of the book Local and national governance by Daniela Hörmann
Cover of the book Hamlets deutsche Rezeption als Spiegel des Zeitgeists im 20. Jahrhundert by Daniela Hörmann
Cover of the book Sedimentologie des oberen Pliozäns der Niederrheinischen Bucht by Daniela Hörmann
Cover of the book Safawidische Prinzessinnen und Herrscherfrauen im Iran des 16. Jahrhunderts by Daniela Hörmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy