Angst: Welche Einflüsse hat Angst auf den Alltag?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Angst: Welche Einflüsse hat Angst auf den Alltag? by Thomas Pfaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pfaff ISBN: 9783638350419
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pfaff
ISBN: 9783638350419
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,5, Staatliche Akademie für Datenverarbeitung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst ist ein vielschichtiges Thema und die Meinungen darüber gehen in viele Richtungen auseinander. Denn Angst betrifft jeden, Angst ist allgegenwärtig und Angst kann jederzeit auftreten. In meiner Arbeit geht es mir darum, Angst näher zu erklären und Ursprünge der Angst anzusprechen. Ziel soll sein über Angst aufzuklären und den persönlichen Umgang mit Angst zu verbessern. 1. Abgrenzung von Furcht und Angst Furcht und Angst sind beides abstrakte Begriffe, die sich im Sprachgebrauch oftmals nicht trennen lassen. In der Literatur findet man folgende Abgrenzung: Angst ist ein Gefühlszustand, der einer unbestimmten Lebensbedrohung betrifft, Furcht dagegen ist objektbezogen. 1 Demnach gibt es die Angst vor dem Ich-Verlust und die Furcht vor dem bösen Chef. Im Sprachgebrauch lassen sich jedoch beide Begriffe gegeneinander austauschen und eine definitionsgerechte Anwendung der Begriffe ist selbst in wissenschaftlichen Kreisen kaum zu finden. Aus diesem Grund soll auch in dieser Arbeit keine Abgrenzung zwischen Angst und Furcht stattfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,5, Staatliche Akademie für Datenverarbeitung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst ist ein vielschichtiges Thema und die Meinungen darüber gehen in viele Richtungen auseinander. Denn Angst betrifft jeden, Angst ist allgegenwärtig und Angst kann jederzeit auftreten. In meiner Arbeit geht es mir darum, Angst näher zu erklären und Ursprünge der Angst anzusprechen. Ziel soll sein über Angst aufzuklären und den persönlichen Umgang mit Angst zu verbessern. 1. Abgrenzung von Furcht und Angst Furcht und Angst sind beides abstrakte Begriffe, die sich im Sprachgebrauch oftmals nicht trennen lassen. In der Literatur findet man folgende Abgrenzung: Angst ist ein Gefühlszustand, der einer unbestimmten Lebensbedrohung betrifft, Furcht dagegen ist objektbezogen. 1 Demnach gibt es die Angst vor dem Ich-Verlust und die Furcht vor dem bösen Chef. Im Sprachgebrauch lassen sich jedoch beide Begriffe gegeneinander austauschen und eine definitionsgerechte Anwendung der Begriffe ist selbst in wissenschaftlichen Kreisen kaum zu finden. Aus diesem Grund soll auch in dieser Arbeit keine Abgrenzung zwischen Angst und Furcht stattfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Glückliche Mitarbeiter. Talent Management als Lösungsansatz für aktuelle Herausforderungen des Personalmanagements by Thomas Pfaff
Cover of the book Gewaltprävention durch Sport am Beispiel des Mitternachtssports by Thomas Pfaff
Cover of the book Wertschöpfungspotentiale des Tagestourismus an den Badeseen des Dillinger Donaurieds by Thomas Pfaff
Cover of the book Entrepreneurial Orientation of Graduate Students in the University of Ibadan, South-West, Nigeria by Thomas Pfaff
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Thomas Pfaff
Cover of the book Corporate Social Responsibility in KMUs by Thomas Pfaff
Cover of the book Rituale der Freimaurer by Thomas Pfaff
Cover of the book Fortress Europe - Europe's gates, ditches and guardians in the Mediterranean area by Thomas Pfaff
Cover of the book Kann man mit Hilfe der symbolischen Interaktion soziale Ordnung herstellen? by Thomas Pfaff
Cover of the book Das Heer Friedrich des Großen by Thomas Pfaff
Cover of the book Struktur von Doppelbesteuerungsabkommen by Thomas Pfaff
Cover of the book Creativity among Adolescents by Thomas Pfaff
Cover of the book Tolerant und Human - Leitideen Postmoderner Pädagogik by Thomas Pfaff
Cover of the book Die Ausdifferenzierung des sozialen Systems Sport by Thomas Pfaff
Cover of the book Internationalisierung des Renminbi by Thomas Pfaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy