Möglichkeiten der Unterstützung studentischer Prozesse an Fachhochschulen durch internetbasierte Kommunikations- und Informationsplattformen

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Möglichkeiten der Unterstützung studentischer Prozesse an Fachhochschulen durch internetbasierte Kommunikations- und Informationsplattformen by Carsten Rauh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Rauh ISBN: 9783638230759
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Rauh
ISBN: 9783638230759
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Polygrafische Technik), Veranstaltung: Medientechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang zur Wissensgesellschaft stellt hohe Anforderungen an Hochschulen und die von ihnen getragene Hochschulausbildung. Dem Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Hochschulbereich kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Die intensive Nutzung der neuen Medien in Lehre, Forschung und Verwaltung soll Hochschulen eine qualitativ verbesserte, flexiblere und effizientere Erfüllung ihrer Aufgaben ermöglichen. Unter diesem Aspekt untersucht die vorliegende Arbeit, welche Möglichkeiten im Rahmen einer internetbasierten Informations- und Kommunikationsplattform bestehen, um studentische Prozesse an Fachhochschulen zu unterstützen. Die Basis hierfür stellt eine eingehende Analyse der studentischen Prozesse dar. Auf dieser Grundlage wird konzeptionell eine internetbasierte Information- und Kommunikationsplattform erarbeitet, die verdeutlicht, welche Unterstützungsmöglichkeiten denkbar sind. Abschließend wird skizziert, welchen Beitrag die Optimierung der Prozesse zu einer Verbesserung der Studienqualität leisten kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Polygrafische Technik), Veranstaltung: Medientechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang zur Wissensgesellschaft stellt hohe Anforderungen an Hochschulen und die von ihnen getragene Hochschulausbildung. Dem Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Hochschulbereich kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Die intensive Nutzung der neuen Medien in Lehre, Forschung und Verwaltung soll Hochschulen eine qualitativ verbesserte, flexiblere und effizientere Erfüllung ihrer Aufgaben ermöglichen. Unter diesem Aspekt untersucht die vorliegende Arbeit, welche Möglichkeiten im Rahmen einer internetbasierten Informations- und Kommunikationsplattform bestehen, um studentische Prozesse an Fachhochschulen zu unterstützen. Die Basis hierfür stellt eine eingehende Analyse der studentischen Prozesse dar. Auf dieser Grundlage wird konzeptionell eine internetbasierte Information- und Kommunikationsplattform erarbeitet, die verdeutlicht, welche Unterstützungsmöglichkeiten denkbar sind. Abschließend wird skizziert, welchen Beitrag die Optimierung der Prozesse zu einer Verbesserung der Studienqualität leisten kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Informationsweg vom Kurzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis by Carsten Rauh
Cover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by Carsten Rauh
Cover of the book Dyskalkulie. Eine Entwicklungsstörung des Kindes- und Jugendalters by Carsten Rauh
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Carsten Rauh
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Carsten Rauh
Cover of the book Beurteilung des US-Cross-Border-Leasings als kommunale Finanzierungsalternative by Carsten Rauh
Cover of the book Der vorzeitige Samenerguss beim Mann: Eine soziologische Betrachtung der Ejaculatio praecox in Richard Wagners 'Parzival' by Carsten Rauh
Cover of the book Die Theorie des Glücks bei Aristoteles. Glückseligkeit als Leitgedanke der Nikomachischen Ethik by Carsten Rauh
Cover of the book Arbeits- und Bildungspolitische Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit by Carsten Rauh
Cover of the book Analyse der Kräfte bei der Kombinationsbearbeitung mit Schwerpunkt auf die kraftgebundene Zustellung beim Langhubhonen by Carsten Rauh
Cover of the book Analysieren einer Lebenssituation und der Ich-Entwicklung by Carsten Rauh
Cover of the book Fast Forward To Germany's Banking Industry in 2030. Regulations disrupting the transformation process by Carsten Rauh
Cover of the book Die 'dritte Wiener Schule'. Annäherung an die Theorie der Logotherapie von Viktor Emil Frankl by Carsten Rauh
Cover of the book Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA by Carsten Rauh
Cover of the book Dossier zur Durchführung eines marketingrelevanten Projektes by Carsten Rauh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy