Manfred Pfisters Figurengestaltung am Beispiel von Ludvig Holbergs 'Hexerie eller blind Alarm'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Manfred Pfisters Figurengestaltung am Beispiel von Ludvig Holbergs 'Hexerie eller blind Alarm' by Vivien Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vivien Busch ISBN: 9783656315889
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vivien Busch
ISBN: 9783656315889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordische Abteilung), Veranstaltung: Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Manfred Pfister hat mit seiner Studie 'Das Drama. Theorie und Analyse' ein Buch vorgelegt, das mittlerweile seit vielen Jahren als Standardwerk der Dramentheorie gilt. Pfister hat es sich darin zur Aufgabe gemacht, die enorm große Bandbreite dramatischer Texte einzufangen und systematisch zu beschreiben. Dabei beabsichtigt er 'eine allgemeine und systematische, nicht aber eine normativ-präskriptive Theoriebildung'. In dieser Arbeit wird zunächst die dramatische Kommunikationsform nach Pfister dargestellt; der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit dem Aspekt der Figurengestaltung nach Pfister auseinander. In einem dritten Schritt soll der vorangegangene theoretische Aspekt der Figurengestaltung helfen, Ludvig Holbergs 'Hexerie eller blind Alarm' auf seine Figuren hin zu untersuchen. Dabei wird die Rechtschreibung in Holbergs Stück so wie sie ist übernommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordische Abteilung), Veranstaltung: Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Manfred Pfister hat mit seiner Studie 'Das Drama. Theorie und Analyse' ein Buch vorgelegt, das mittlerweile seit vielen Jahren als Standardwerk der Dramentheorie gilt. Pfister hat es sich darin zur Aufgabe gemacht, die enorm große Bandbreite dramatischer Texte einzufangen und systematisch zu beschreiben. Dabei beabsichtigt er 'eine allgemeine und systematische, nicht aber eine normativ-präskriptive Theoriebildung'. In dieser Arbeit wird zunächst die dramatische Kommunikationsform nach Pfister dargestellt; der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit dem Aspekt der Figurengestaltung nach Pfister auseinander. In einem dritten Schritt soll der vorangegangene theoretische Aspekt der Figurengestaltung helfen, Ludvig Holbergs 'Hexerie eller blind Alarm' auf seine Figuren hin zu untersuchen. Dabei wird die Rechtschreibung in Holbergs Stück so wie sie ist übernommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Armutsbekämpfung im subsaharischen Afrika by Vivien Busch
Cover of the book Profilpolitik von Einzelhandelsunternehmen by Vivien Busch
Cover of the book Depressionen als Folge von Scheidung/Trennung by Vivien Busch
Cover of the book Speech Accommodation by Vivien Busch
Cover of the book Projektmanagement als Hilfsmittel des Zielkostenmanagements (Target Costing) by Vivien Busch
Cover of the book Fiscal and Monetary Policy and Economic Growth in Nigeria. A Comparative Analysis by Vivien Busch
Cover of the book Alterssicherung im Vergleich BRD und Schweiz by Vivien Busch
Cover of the book Frühkindliche motorische Entwicklungsdefizite und Rechtschreibschwäche by Vivien Busch
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Vivien Busch
Cover of the book Der Holzschnitt der Künstlergemeinschaft 'Brücke' by Vivien Busch
Cover of the book Von der Kühlschrank-Theorie zum Clockwork-Orange-Syndrom - Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten) by Vivien Busch
Cover of the book Das Unterrichtskonzept Lernen durch wechselseitiges Lehren by Vivien Busch
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Vivien Busch
Cover of the book Ich sehe was , was du nicht siehst. Erkennen und Bewerten von Geschäftsideen by Vivien Busch
Cover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by Vivien Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy