Grundproblem und Grundprinzipien der Wirtschaftsethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Grundproblem und Grundprinzipien der Wirtschaftsethik by Eugen Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Zimmermann ISBN: 9783668266308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eugen Zimmermann
ISBN: 9783668266308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay ist im Seminar 'Grundlagen der Wirtschaftsethik' an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Prüfungsleistung eingereicht worden. Er beschäftigt sich mit dem grundlegenden Problem der Wirtschaftsethik, definiert wichtige Grundbegriffe, wie Moralität, Rechtlichkeit und Ökonomie und setzt diese in Verbindung zueinander.

Eugen Zimmermann (geb. 1986 in Stepnogorsk, KZ) studierte während seiner 8-jährigen Tätigkeit als Bankkaufmann berufsbegleitend an der OTH Amberg-Weiden. Seit 2015 setzt er seinen akademischen Werdegang in Form des Master-Studiengangs "Wirtschaftspädagogik" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg fort.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay ist im Seminar 'Grundlagen der Wirtschaftsethik' an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Prüfungsleistung eingereicht worden. Er beschäftigt sich mit dem grundlegenden Problem der Wirtschaftsethik, definiert wichtige Grundbegriffe, wie Moralität, Rechtlichkeit und Ökonomie und setzt diese in Verbindung zueinander.

Eugen Zimmermann (geb. 1986 in Stepnogorsk, KZ) studierte während seiner 8-jährigen Tätigkeit als Bankkaufmann berufsbegleitend an der OTH Amberg-Weiden. Seit 2015 setzt er seinen akademischen Werdegang in Form des Master-Studiengangs "Wirtschaftspädagogik" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg fort.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by Eugen Zimmermann
Cover of the book Quo vadis, Integrierte Versorgung? by Eugen Zimmermann
Cover of the book Die Globalsteuerung nach Karl Schiller by Eugen Zimmermann
Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Eugen Zimmermann
Cover of the book Weichen Faktoren. Die Signifikanz der Mitarbeiter für die Qualität von Dienstleistungen by Eugen Zimmermann
Cover of the book CPLM Blue Ocean Strategy by Eugen Zimmermann
Cover of the book Verschonung von Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer/Schenkungssteuer by Eugen Zimmermann
Cover of the book Analyse eines ethnisch-religiösen Konflikts: Der Indien-Pakistan-Konflikt by Eugen Zimmermann
Cover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by Eugen Zimmermann
Cover of the book Kündigung von Verträgen in Bezug auf Versicherungverträge by Eugen Zimmermann
Cover of the book Geschichte Chinas by Eugen Zimmermann
Cover of the book Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998 by Eugen Zimmermann
Cover of the book Venedig: neue Räume hinter offenen und geschlossenen Türen by Eugen Zimmermann
Cover of the book Untersuchung der Anreizwirkungen des Ehegattensplittings by Eugen Zimmermann
Cover of the book Cyborgs in Ambient Intelligence. Zukunft mit Umgebungsintelligenz by Eugen Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy