Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Thomas Scheufler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Scheufler ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Scheufler
ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Thomas Scheufler
Cover of the book Frauenarbeit in der Schweiz während der Industrialisierung by Thomas Scheufler
Cover of the book Die Bedeutung des Themenfelds Tod für Kinder und Jugendliche by Thomas Scheufler
Cover of the book Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien by Thomas Scheufler
Cover of the book Wols und die informelle Malerei by Thomas Scheufler
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15, 11-24 (Fach Religion, 5. Klasse Realschule) by Thomas Scheufler
Cover of the book Human Resource Management. Roles of Line-Managers and Stages of HR Planning by Thomas Scheufler
Cover of the book Carlo Mierendorff (1897-1943) - Zwei biographische Texte by Thomas Scheufler
Cover of the book Niccolò Machiavellis Determinanten politischen Handelns für die Republik by Thomas Scheufler
Cover of the book Die Sprache des Plakats. Die Text-Bild-Beziehung anhand zweier Werbeplakate by Thomas Scheufler
Cover of the book Integrationsprozesse der EU by Thomas Scheufler
Cover of the book Entwicklung eines Curriculums zum Thema Biografiearbeit by Thomas Scheufler
Cover of the book Wilhelm Reich. Zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik by Thomas Scheufler
Cover of the book Schnelllesen im Schulunterricht by Thomas Scheufler
Cover of the book Der Äquilibrationseffekt im Sport by Thomas Scheufler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy