Sakralbauten in der konstantinischen Epoche

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Sakralbauten in der konstantinischen Epoche by Andrea G. Röllin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea G. Röllin ISBN: 9783656596585
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea G. Röllin
ISBN: 9783656596585
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: bestanden (sehr gut), Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Kirchengeschichte Altertum, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Konstantin (306-337) führte nicht nur eine Wende in der Beziehung zwischen römischem Staat und christlicher Kirche herbei, sondern auch eine neue Ära des christlichen Sakralbaus. So wurden aus den vormaligen domus ecclesiae (Häuser der Kirche) Basiliken (Königshallen). Der vorliegende Essay vermittelt einen Überblick über die Sakralbauten in der konstantinischen Epoche, verortet sie im Handeln Konstantins und würdigt seine Kirchenbautätigkeit und -förderung.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude) und 2018 den Legum Magister (LL.M.) in Kanonistik an der Universität Wien (mit Auszeichnung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: bestanden (sehr gut), Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Kirchengeschichte Altertum, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Konstantin (306-337) führte nicht nur eine Wende in der Beziehung zwischen römischem Staat und christlicher Kirche herbei, sondern auch eine neue Ära des christlichen Sakralbaus. So wurden aus den vormaligen domus ecclesiae (Häuser der Kirche) Basiliken (Königshallen). Der vorliegende Essay vermittelt einen Überblick über die Sakralbauten in der konstantinischen Epoche, verortet sie im Handeln Konstantins und würdigt seine Kirchenbautätigkeit und -förderung.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude) und 2018 den Legum Magister (LL.M.) in Kanonistik an der Universität Wien (mit Auszeichnung).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fremdfondsvertrieb von Banken - 'Open Architecture' als Vertrauenssignal und Qualitätsmotor? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Zinzendorf - Strukturmomente im Denken eines unterschätzten Pädagogen by Andrea G. Röllin
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Andrea G. Röllin
Cover of the book Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei professionellen Sportanbietern am Beispiel Profifußball by Andrea G. Röllin
Cover of the book Funktionale und personale Einkommensverteilung, Verteilungsmaße by Andrea G. Röllin
Cover of the book Humangenetik und Biomedizin als Vertreter einer Neuen Eugenik? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Stadt- und Landleben im Hellenismus by Andrea G. Röllin
Cover of the book 'L´espoir' von Malraux und 'Pilote de guerre' von Saint-Exupéry: Denken und Handeln in Zeiten des Krieges by Andrea G. Röllin
Cover of the book Der klassische Utilitarismus nach Jeremy Bentham und John Stuart Mill by Andrea G. Röllin
Cover of the book Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele by Andrea G. Röllin
Cover of the book Der virtuelle Raum in der globalen Sicherheitspolitik by Andrea G. Röllin
Cover of the book Qualität und Qualitätsmanagement-Systeme in Einrichtungen der stationären Altenpflege by Andrea G. Röllin
Cover of the book Der Transrapid in China by Andrea G. Röllin
Cover of the book Der systemische Machtbegriff. Rekonstruktion des Machtbegriffs von Niklas Luhmann aus dem Jahr 1975 by Andrea G. Röllin
Cover of the book Bilderbücher. Ihre entwicklungspsychologische und pädagogische Funktion by Andrea G. Röllin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy