Darstellung und Auswertung der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' und Evaluation der Erhebungsinstrumente

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Darstellung und Auswertung der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' und Evaluation der Erhebungsinstrumente by Annika Mewitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Mewitz ISBN: 9783638494069
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Mewitz
ISBN: 9783638494069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Ergebnisse der Pflegeforschung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Operative Eingriffe sind für viele Patienten Situationen persönlicher Unsicherheit und Angst. Im Zentrum für Entwicklung, Forschung und Fortbildung in der Pflege wollten Josi Bühlmann und Silvia Käppeli in ihrer Studie 'Pfelegeschwerpunkte im Operationssaal' das pflegerische Wissen zur Situation der wachen Patienten im Operationsbereich erweitern und die Pflegepersonen für deren Erleben sensibilisieren. Durch Befragungen der operieten Patienen mittels Fragebogen mit offenen und halboffenenFragen, sowie Beobachtungen durch das Pflegepersonal sollten Pflegeprobleme auf beiden Seiten aufgezeigt und dieses Erleben miteinander verglichen werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Erhebungsmethoden Befragung und Beobachtung und beschreibt die Anwendung dieser Erhebungsmethoden am Beispiel der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' von Josi Bühlmann und Silvia Käppeli. Die Wahl der Methoden wird kritisch diskutiert und Alternativen im Forschungsprozess werden vorgeschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Ergebnisse der Pflegeforschung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Operative Eingriffe sind für viele Patienten Situationen persönlicher Unsicherheit und Angst. Im Zentrum für Entwicklung, Forschung und Fortbildung in der Pflege wollten Josi Bühlmann und Silvia Käppeli in ihrer Studie 'Pfelegeschwerpunkte im Operationssaal' das pflegerische Wissen zur Situation der wachen Patienten im Operationsbereich erweitern und die Pflegepersonen für deren Erleben sensibilisieren. Durch Befragungen der operieten Patienen mittels Fragebogen mit offenen und halboffenenFragen, sowie Beobachtungen durch das Pflegepersonal sollten Pflegeprobleme auf beiden Seiten aufgezeigt und dieses Erleben miteinander verglichen werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Erhebungsmethoden Befragung und Beobachtung und beschreibt die Anwendung dieser Erhebungsmethoden am Beispiel der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' von Josi Bühlmann und Silvia Käppeli. Die Wahl der Methoden wird kritisch diskutiert und Alternativen im Forschungsprozess werden vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach 'Betriebssysteme II' by Annika Mewitz
Cover of the book Gleichstellung der Burschen und Mädchen unter besonderer Berücksichtigung der biologischen Perspektive by Annika Mewitz
Cover of the book Sind Bücher reine Mädchensache? Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Lesen von Büchern by Annika Mewitz
Cover of the book Intelligentes Üben by Annika Mewitz
Cover of the book Kapitalmarktkommunikation von Telekommunikationsnetzbetreibern: Ziele, regulativer Rahmen, Gestaltungsoptionen by Annika Mewitz
Cover of the book Der Verlag im Nürnberger Metallhandwerk by Annika Mewitz
Cover of the book Examensrelevante Probleme des Strafrechts by Annika Mewitz
Cover of the book Guter Führungsstil. Das Reifegradmodell von Hersey und Blanchard by Annika Mewitz
Cover of the book Bedeutungen und Funktionen des Terminus 'ousia' bei Aristoteles by Annika Mewitz
Cover of the book Sind Jungen durch die 'Feminisierung' der Schule in der Notenvergabe benachteiligt? by Annika Mewitz
Cover of the book Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße by Annika Mewitz
Cover of the book Klimawandel - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft by Annika Mewitz
Cover of the book Das Sportartenkonzept - Stärken und Schwächen by Annika Mewitz
Cover of the book WebServices und serviceorientierte Architektur by Annika Mewitz
Cover of the book Erfolgreich 'Ich' sein. Identity Coaching by Annika Mewitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy