Untersuchung des Gedichts I,22 von Giovanni Gioviano Pontano

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Untersuchung des Gedichts I,22 von Giovanni Gioviano Pontano by Ann-Christin Robben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Christin Robben ISBN: 9783656218999
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Christin Robben
ISBN: 9783656218999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die inhaltliche Schwerpunktsetzung in Gedicht I,22 ist auf den ersten Blick untypisch für Giovanni Gioviano Pontano, der vordergründig in seinem Werk 'Baiae' detailgetreu erotische zwischenmenschliche Beziehungen schildert, die oftmals auf keiner festen Bindung beruhen. In dem vorliegenden Gedicht steht jedoch die beständige Liebe zwischen zwei Partnern im Vordergrund. Er greift die turtures als Metaphern für die ewige, innige Liebe auf und befragt diese nach einem 'Rezept' ihrer Partnerschaft. Er stellt ihrer Liebe und Treue die oftmals unbeständigen und unglücklichen Liebschaften der Menschen gegenüber. Auf den zweiten Blick enthält das Gedicht jedoch einen Appell zur Ausübung von Liebe und Leidenschaften - dies wiederum entspricht eher dem Stil Pontanos. Im weiteren Verlauf des Referats sollen diese beiden Facetten des Gedichts deutlicher werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die inhaltliche Schwerpunktsetzung in Gedicht I,22 ist auf den ersten Blick untypisch für Giovanni Gioviano Pontano, der vordergründig in seinem Werk 'Baiae' detailgetreu erotische zwischenmenschliche Beziehungen schildert, die oftmals auf keiner festen Bindung beruhen. In dem vorliegenden Gedicht steht jedoch die beständige Liebe zwischen zwei Partnern im Vordergrund. Er greift die turtures als Metaphern für die ewige, innige Liebe auf und befragt diese nach einem 'Rezept' ihrer Partnerschaft. Er stellt ihrer Liebe und Treue die oftmals unbeständigen und unglücklichen Liebschaften der Menschen gegenüber. Auf den zweiten Blick enthält das Gedicht jedoch einen Appell zur Ausübung von Liebe und Leidenschaften - dies wiederum entspricht eher dem Stil Pontanos. Im weiteren Verlauf des Referats sollen diese beiden Facetten des Gedichts deutlicher werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down' by Ann-Christin Robben
Cover of the book Wertewandel und seine Auswirkungen auf die Führung by Ann-Christin Robben
Cover of the book Leben von Sozialhilfe und Schwarzarbeit by Ann-Christin Robben
Cover of the book Strategische Netzwerkplanung und Netzwerkstrategien by Ann-Christin Robben
Cover of the book Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt by Ann-Christin Robben
Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Ann-Christin Robben
Cover of the book Die Elemente der ökonomischen Integrationstheorie by Ann-Christin Robben
Cover of the book Effektive Einführung zielsprachlicher Lexik im Spanischunterricht. Ist die Theorie in der Schulpraxis anwendbar? by Ann-Christin Robben
Cover of the book IPv4-Adressen by Ann-Christin Robben
Cover of the book Die Entstehung von Verhaltensstörungen aufgrund des Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms by Ann-Christin Robben
Cover of the book Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG by Ann-Christin Robben
Cover of the book Auswirkungen des EU-Beitritts auf die Investitionstätigkeit ausländischer Unternehmen in Tschechien by Ann-Christin Robben
Cover of the book Ökonomische Erklärungsansätze und Problemfelder des Electronic Commerce aus der Perspektive der Theorie der Unternehmung by Ann-Christin Robben
Cover of the book Sozialstaatlichkeit im Umbruch? by Ann-Christin Robben
Cover of the book 'You laugh now, but wait till you need tech support!' by Ann-Christin Robben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy