Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand by Malina Emmerink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malina Emmerink ISBN: 9783656007531
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malina Emmerink
ISBN: 9783656007531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Anti-kolonialer Widerstand in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstand der antikolonialen Unabhängigkeitsbewegung Mau Mau gegen die Unterdrückung der britischen Kolonialherrschaft in Kenia markierte den Beginn eines blutigen Kolonialkriegs, in dessen Verlauf die britischen Autoritäten die Bewegung brutal niederschlugen. Die Regierung implementierte 1954 ein scheinbar liberales Rehabilitierungsprogramm, welches die Mau Mau-Verdächtigen in einem System von Internierungs- und Arbeitslagern offiziell resozialisieren und zu fortschrittlichen Kenianern machen sollte. Die Arbeit zeigt auf der Basis der praktischen Entwicklung der Rehabilitierung zwischen 1954 und 1959, dass diese von zunehmender Brutalisierung geprägt war und statt einer Stärkung der Autonomie der schwarzen Bevölkerung vielmehr eine kompromisslose Wiederherstellung kolonialer Autorität mit Mitteln der psychologischen und physischen Kriegsführung zum Zweck hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Anti-kolonialer Widerstand in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstand der antikolonialen Unabhängigkeitsbewegung Mau Mau gegen die Unterdrückung der britischen Kolonialherrschaft in Kenia markierte den Beginn eines blutigen Kolonialkriegs, in dessen Verlauf die britischen Autoritäten die Bewegung brutal niederschlugen. Die Regierung implementierte 1954 ein scheinbar liberales Rehabilitierungsprogramm, welches die Mau Mau-Verdächtigen in einem System von Internierungs- und Arbeitslagern offiziell resozialisieren und zu fortschrittlichen Kenianern machen sollte. Die Arbeit zeigt auf der Basis der praktischen Entwicklung der Rehabilitierung zwischen 1954 und 1959, dass diese von zunehmender Brutalisierung geprägt war und statt einer Stärkung der Autonomie der schwarzen Bevölkerung vielmehr eine kompromisslose Wiederherstellung kolonialer Autorität mit Mitteln der psychologischen und physischen Kriegsführung zum Zweck hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An Overview of Particle Physics by Malina Emmerink
Cover of the book Jahresrückblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale by Malina Emmerink
Cover of the book Unternehmen Barbarossa by Malina Emmerink
Cover of the book Das Gaststättengesetz - Darstellung der rechtlichen Aspekte by Malina Emmerink
Cover of the book Konsumpolitik in der DDR by Malina Emmerink
Cover of the book Die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berücksichtigung der darüber geführten Reichtagsdebatten by Malina Emmerink
Cover of the book 'Wir werden Obst-Experten' - Wir untersuchen Steinobst und Kernobst (2. Schuljahr) by Malina Emmerink
Cover of the book Pfahlbauten im Neolithikum in Süddeutschland und Alpenvorland by Malina Emmerink
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht by Malina Emmerink
Cover of the book Entstehung religiöser Werte by Malina Emmerink
Cover of the book Der Weg von Basel II zu Basel III by Malina Emmerink
Cover of the book Nationalismus, Imperialismus, Kolonialismus. Die politische Lage Europas vor dem Ersten Weltkrieg by Malina Emmerink
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Malina Emmerink
Cover of the book Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns by Malina Emmerink
Cover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by Malina Emmerink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy