Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand by Malina Emmerink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malina Emmerink ISBN: 9783656007531
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malina Emmerink
ISBN: 9783656007531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Anti-kolonialer Widerstand in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstand der antikolonialen Unabhängigkeitsbewegung Mau Mau gegen die Unterdrückung der britischen Kolonialherrschaft in Kenia markierte den Beginn eines blutigen Kolonialkriegs, in dessen Verlauf die britischen Autoritäten die Bewegung brutal niederschlugen. Die Regierung implementierte 1954 ein scheinbar liberales Rehabilitierungsprogramm, welches die Mau Mau-Verdächtigen in einem System von Internierungs- und Arbeitslagern offiziell resozialisieren und zu fortschrittlichen Kenianern machen sollte. Die Arbeit zeigt auf der Basis der praktischen Entwicklung der Rehabilitierung zwischen 1954 und 1959, dass diese von zunehmender Brutalisierung geprägt war und statt einer Stärkung der Autonomie der schwarzen Bevölkerung vielmehr eine kompromisslose Wiederherstellung kolonialer Autorität mit Mitteln der psychologischen und physischen Kriegsführung zum Zweck hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Anti-kolonialer Widerstand in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstand der antikolonialen Unabhängigkeitsbewegung Mau Mau gegen die Unterdrückung der britischen Kolonialherrschaft in Kenia markierte den Beginn eines blutigen Kolonialkriegs, in dessen Verlauf die britischen Autoritäten die Bewegung brutal niederschlugen. Die Regierung implementierte 1954 ein scheinbar liberales Rehabilitierungsprogramm, welches die Mau Mau-Verdächtigen in einem System von Internierungs- und Arbeitslagern offiziell resozialisieren und zu fortschrittlichen Kenianern machen sollte. Die Arbeit zeigt auf der Basis der praktischen Entwicklung der Rehabilitierung zwischen 1954 und 1959, dass diese von zunehmender Brutalisierung geprägt war und statt einer Stärkung der Autonomie der schwarzen Bevölkerung vielmehr eine kompromisslose Wiederherstellung kolonialer Autorität mit Mitteln der psychologischen und physischen Kriegsführung zum Zweck hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti by Malina Emmerink
Cover of the book Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung by Malina Emmerink
Cover of the book Salutogenese - Konzept und Bedeutung by Malina Emmerink
Cover of the book Klinische Soziologie - Ein Beratungsansatz der soziologischen Praxis? by Malina Emmerink
Cover of the book Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zwischen Moral und Unterhaltung. Die Familienserie 'Lindenstraße' by Malina Emmerink
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Malina Emmerink
Cover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by Malina Emmerink
Cover of the book Teaching Ethnic Minority Cultures in the EFL Classroom. A Proposition of a New Focus on Contemporary Coming-of-Age Novels by Malina Emmerink
Cover of the book Sexualberatung by Malina Emmerink
Cover of the book Das Kindeswohl. Wann liegt eine Gefährdung vor? by Malina Emmerink
Cover of the book Empirische Untersuchung zur IT-gestützten Pflegedokumentation by Malina Emmerink
Cover of the book Rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Markenpiraterie in China by Malina Emmerink
Cover of the book Der spätaugusteische Stützpunkt Waldgirmes im Zuge römischer Germanien-Politk by Malina Emmerink
Cover of the book Vor- und Nachteile steiler bzw. flacher Hierarchien und unterschiedliche Anforderungen an Kommunikationssysteme by Malina Emmerink
Cover of the book Die Regentschaft Maria Theresias zwischen Reformen und Machterhalt by Malina Emmerink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy