Lernsoftware Französisch - Réalité Interactif

Réalité Interactif

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Lernsoftware Französisch - Réalité Interactif by Angelina Kalden, Julia Kirst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelina Kalden, Julia Kirst ISBN: 9783638599382
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angelina Kalden, Julia Kirst
ISBN: 9783638599382
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Didaktik, Note: 2, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Lernsoftware im Französischunterricht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll nach einer allgemeinen Darstellung der Medien im Fremdsprachenunterricht das Medium der Lernsoftware anhand von Réalité Interactif genauer dargestellt werden. Diese Lernsoftware ist genau auf das Realschulwerk Réalités 1 - Nouvelle édition abgestimmt, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden. Nach einem Überblick über die Medien des Französischunterrichts wird der Aufbau der Software allgemein besprochen. Danach geht es um den Aspekt des Motivationsgehalts und um das Entedeckende Lernen in der Software. Diese Punkte spielen in Bezug auf den Lernenden eine wichtige Rolle. So ist der Motivationsgehalt bei einer Lernsoftware einer der wesentlichen Aspekte, die beim Lernprozess positiv auf den Schüler einwirken und ihn motivieren, das Programm komplett zu durchlaufen. Bei der Entwicklung von Réalié Interactif wurde scheinbar besonders auf die Motivation des Schülers Wert gelegt. Theorien des Entdeckenden Lernens sind ebenso an mehreren Stellen im Programm vorzufinden. Darüber hinaus stehen beide Themen in Verbindung zueinander, da sich das Entdeckende Lernen sicherlich motivationsfördernd auf den Schüler auswirkt. Dieser Annahme soll im Folgenden nachgegangen werden, um zum Abschluss die Erkenntnisse noch einmal zu reflektieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Didaktik, Note: 2, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Lernsoftware im Französischunterricht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll nach einer allgemeinen Darstellung der Medien im Fremdsprachenunterricht das Medium der Lernsoftware anhand von Réalité Interactif genauer dargestellt werden. Diese Lernsoftware ist genau auf das Realschulwerk Réalités 1 - Nouvelle édition abgestimmt, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden. Nach einem Überblick über die Medien des Französischunterrichts wird der Aufbau der Software allgemein besprochen. Danach geht es um den Aspekt des Motivationsgehalts und um das Entedeckende Lernen in der Software. Diese Punkte spielen in Bezug auf den Lernenden eine wichtige Rolle. So ist der Motivationsgehalt bei einer Lernsoftware einer der wesentlichen Aspekte, die beim Lernprozess positiv auf den Schüler einwirken und ihn motivieren, das Programm komplett zu durchlaufen. Bei der Entwicklung von Réalié Interactif wurde scheinbar besonders auf die Motivation des Schülers Wert gelegt. Theorien des Entdeckenden Lernens sind ebenso an mehreren Stellen im Programm vorzufinden. Darüber hinaus stehen beide Themen in Verbindung zueinander, da sich das Entdeckende Lernen sicherlich motivationsfördernd auf den Schüler auswirkt. Dieser Annahme soll im Folgenden nachgegangen werden, um zum Abschluss die Erkenntnisse noch einmal zu reflektieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung Deutsche Bank by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Der Girl's Day. Eine kritische Einschätzung by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Berlins by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Mikroskop und Mikroskopie - Ein wichtiger Helfer auf vielen Gebieten by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Medien, Macht und Individuum by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Private Equity - Fluch oder Segen für die Unternehmensbeteiligung by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Shakespeare's 'The Merchant of Venice' in the Light of Race and Ethnic Studies by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Varianz- und Regressionsanalysen als wichtige Datenanalyseverfahren anhand eines Datensatzes der ALLBUS 1996 by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Einsatz der Prozesskostenrechnung in der Praxis by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Fördermöglichkeiten für Menschen mit einer geistigen Behinderung im Rahmen der Judokurse des HPCA München by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book E. T. Hall's dimensions of time and space and their relevance in professional cultural interaction by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Globalisierungskritiker im Aufwind by Angelina Kalden, Julia Kirst
Cover of the book Die Metapher. Eine Betrachtung im religiösen Kontext by Angelina Kalden, Julia Kirst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy