Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik

Ausarbeitung individueller Förderaspekte für ein Kind

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik by Georg Rabe, R. Röhling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Rabe, R. Röhling ISBN: 9783640819898
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Rabe, R. Röhling
ISBN: 9783640819898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät I: Erziehungs- und Bildungswissenschaften ), Veranstaltung: BM3: Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht' an der Uni Oldenburg. Zudem ging ihr ein Praxisbesuch voraus, bei dem Kindergartenkinder im Fokus einer Untersuchung zur Grundschulfähigkeit standen. Im Folgenden wird das angewandte Untersuchungsverfahren näher erläutert und anhand von Beobachtungen und Zusatzinformationen spezielle Förderaspekte für ein bestimmtes Kind erarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät I: Erziehungs- und Bildungswissenschaften ), Veranstaltung: BM3: Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht' an der Uni Oldenburg. Zudem ging ihr ein Praxisbesuch voraus, bei dem Kindergartenkinder im Fokus einer Untersuchung zur Grundschulfähigkeit standen. Im Folgenden wird das angewandte Untersuchungsverfahren näher erläutert und anhand von Beobachtungen und Zusatzinformationen spezielle Förderaspekte für ein bestimmtes Kind erarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediation. Die Kunst konstruktiver Konfliktlösung by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Corporate Social Responsibility und die Verhaltensabsicht von Konsumenten. Eine Untersuchung zum Einfluss personaler und unternehmensbezogener Faktoren by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Wachstums- und Innovationsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Handlungsfelder, Leistungen und Aussichten by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Heterogenität in der Schule by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Zu: Caesars 'Bellum Gallicum' - Der Germanenexkurs by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Die Ideen für einen Berliner Frühling in der DDR by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Anwendungssysteme der Spracherkennung by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Die natürlichen Sprachlehrmethoden nach Sauveur und Berlitz by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Das Sachanlagevermögen nach HGB und IAS und der Impairment-Test by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Entscheidungsfindung bei mehrfacher Zielsetzung mit Hilfe des Analytischen Hierarchieprozesses by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Globalisierung - Gefahr oder Chance? by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Die Funktion der Schule. Ein Theorievergleich zwischen Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann by Georg Rabe, R. Röhling
Cover of the book Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule? by Georg Rabe, R. Röhling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy