Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...'

Überlegungen zum Einsatz von Egg- und Ovarian-Tissue Freezing

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' by Miryam Besant, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miryam Besant ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miryam Besant
ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jenseitsvorstellungen des Alten Ägypten by Miryam Besant
Cover of the book Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik by Miryam Besant
Cover of the book Controlling in öffentlichen Verwaltungen - Anwendbarkeit von Controllinginstrumenten in öffentlichen Verwaltungen vor dem Hintergrund des NKF in Nordrhein Westfalen by Miryam Besant
Cover of the book Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung by Miryam Besant
Cover of the book Kundenorientierung von Behörden by Miryam Besant
Cover of the book Der politische Wandel Russlands und der USA im 20. Jahrhundert by Miryam Besant
Cover of the book Weihnachten - Ursprung, Geschichte und Brauchtum by Miryam Besant
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Befristung ohne Sachgrund, insbesondere hinsichtlich des Schutzes vor Altersdiskriminierung by Miryam Besant
Cover of the book Begriffsuntersuchungen im Bereich der Korruptionsforschung - 'Moralökonomie' und 'Sprache der Korruption' by Miryam Besant
Cover of the book Nikolai Gogols 'Nos' by Miryam Besant
Cover of the book Anorexia nervosa bei Kindern und Jugendlichen by Miryam Besant
Cover of the book Der Titanensturz by Miryam Besant
Cover of the book Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe by Miryam Besant
Cover of the book Feindseligkeit unter Pflegenden. Auswirkungen auf das Lernverhalten und Möglichkeiten der Einflussnahme durch die Praxisanleitung by Miryam Besant
Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Miryam Besant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy