Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...'

Überlegungen zum Einsatz von Egg- und Ovarian-Tissue Freezing

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' by Miryam Besant, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miryam Besant ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miryam Besant
ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Errichtung einer deutschen Musterrepublik auf amerikanischem Boden by Miryam Besant
Cover of the book The Impact of the Global Economic Recession on Low-Income Countries by Miryam Besant
Cover of the book Die Geschichte der Krankenpflege by Miryam Besant
Cover of the book Das 4C/ID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Referententätigkeit' by Miryam Besant
Cover of the book Einführung in die Kulturpädagogik by Miryam Besant
Cover of the book Wertewandel und Mehrgenerationenhäuser by Miryam Besant
Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Miryam Besant
Cover of the book Besonderheiten des Schriftspracherwerbs bei Lese-Rechtschreibschwäche by Miryam Besant
Cover of the book Raseneinsaat auf ebener Fläche (Unterweisung : Gärtner / -in im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) by Miryam Besant
Cover of the book Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test by Miryam Besant
Cover of the book Erlebnismanagement im naturnahen Tourismus by Miryam Besant
Cover of the book Pestalozzis religiöse Anschauung und deren Einfluss auf seine Anthropologie by Miryam Besant
Cover of the book Pädagogik, Qualität und Kompetenz. Definition in Wörterbüchern und begriffliche Verknüpfung im sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Verständnis by Miryam Besant
Cover of the book Flurnamen als Quelle der Landnutzung - Die Flurnamen der Stadt Weilheim/Teck im Wandel der Zeit by Miryam Besant
Cover of the book Der Goodwill beim Unternehmenskauf - Entstehung, Bilanzierung und Bewertung sowie Gestaltungsmöglichkeiten by Miryam Besant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy