Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams by Uta Heider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uta Heider ISBN: 9783638525497
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uta Heider
ISBN: 9783638525497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geometrieunterricht in der Grundschule wird bis heute noch vernachlässigt. Als Grund geben die Lehrerinnen und Lehrer häufig an, dass der Unterrichtsstoff der Arithmetik durchgearbeitet werden müsse und für geometrische Themen deshalb zu wenig Zeit übrig bleibe oder aber die Erstellung und Bereitstellung von geeigneten Materialien erfordere einen zu hohen Aufwand. Diese Einstellung schlägt sich auch in den in NRW zugelassenen Lehrbüchern für Mathematik nieder. So enthalten im Durchschnitt nicht mehr als 11,8 % der Seiten eines Mathematikbuchs geometrische Aufgabenstellungen. Bedenkt man die Tatsache, dass Geometrieaufgaben flächenmäßig wesentlich mehr Platz in Anspruch nehmen als beispielsweise Additionsaufgaben, so macht der in Mathematikbüchern für die Grundschule behandelte Lehrstoff der Geometrie nur einen kleinen Bruchteil aus. Dabei ist Geometrie im Unterricht mindestens genauso wichtig wie die Vermittlung von arithmetischen Rechenfertigkeiten, da die Schüler im Alltag immer wieder mit geometrischen Sachverhalten konfrontiert werden (z.B. Verkehrsschilder, Straßenkarten, etc). 'Speziell mit der Geometrie werden die Herausbildung des logischen Denkens und des Vorstellungsvermögens [...] in Zusammenhang gebracht.' [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geometrieunterricht in der Grundschule wird bis heute noch vernachlässigt. Als Grund geben die Lehrerinnen und Lehrer häufig an, dass der Unterrichtsstoff der Arithmetik durchgearbeitet werden müsse und für geometrische Themen deshalb zu wenig Zeit übrig bleibe oder aber die Erstellung und Bereitstellung von geeigneten Materialien erfordere einen zu hohen Aufwand. Diese Einstellung schlägt sich auch in den in NRW zugelassenen Lehrbüchern für Mathematik nieder. So enthalten im Durchschnitt nicht mehr als 11,8 % der Seiten eines Mathematikbuchs geometrische Aufgabenstellungen. Bedenkt man die Tatsache, dass Geometrieaufgaben flächenmäßig wesentlich mehr Platz in Anspruch nehmen als beispielsweise Additionsaufgaben, so macht der in Mathematikbüchern für die Grundschule behandelte Lehrstoff der Geometrie nur einen kleinen Bruchteil aus. Dabei ist Geometrie im Unterricht mindestens genauso wichtig wie die Vermittlung von arithmetischen Rechenfertigkeiten, da die Schüler im Alltag immer wieder mit geometrischen Sachverhalten konfrontiert werden (z.B. Verkehrsschilder, Straßenkarten, etc). 'Speziell mit der Geometrie werden die Herausbildung des logischen Denkens und des Vorstellungsvermögens [...] in Zusammenhang gebracht.' [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender-Regime und Typologisierungsansätze by Uta Heider
Cover of the book Die Rolle des Mediators in Mediationsverfahren by Uta Heider
Cover of the book Die Filme von David Lynch - Die Erzählstruktur am Beispiel von Blue Velvet, Lost Highway und Mulholland Drive by Uta Heider
Cover of the book Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie' by Uta Heider
Cover of the book Der neue Vorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie vom 2.10.2002 und das deutsche Übernahmerecht by Uta Heider
Cover of the book 'Online zocken' by Uta Heider
Cover of the book Religiöse und kulturelle Probleme von Muslimen in Deutschland by Uta Heider
Cover of the book Bismarck und die Frauen by Uta Heider
Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by Uta Heider
Cover of the book Haben die politischen Parteien eine Zukunft? by Uta Heider
Cover of the book Und wieder Euthanasie in Deutschland...? by Uta Heider
Cover of the book Jugendgefährdende Medien bei eBay by Uta Heider
Cover of the book Sonderpädagogischer Förderbedarf mit dem Schwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung by Uta Heider
Cover of the book Möglichkeiten der Sichtveränderung durch den systemischen Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung by Uta Heider
Cover of the book Minna Canth - Nach Recht und Gesetz by Uta Heider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy