Soziale Arbeit und Ökonomie. Sozialwirtschaftliche Dienstleistungen und Managementansätze für Non-Profit-Organisationen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Soziale Arbeit und Ökonomie. Sozialwirtschaftliche Dienstleistungen und Managementansätze für Non-Profit-Organisationen by Klaus Bäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Bäcker ISBN: 9783656765967
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Bäcker
ISBN: 9783656765967
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftlichkeit spielte im öffentlichen Sektor lange Zeit eine untergeordnete Rolle, wie die Praxis der Selbstkostenerstattung zeigt. Dem Anbieter wurden die bei der Leistungserstellung angefallenen Kosten erstattet, ohne einen Wirtschaftlichkeitsnachweis über die Verwendung der eingesetzten Mittel liefern zu müssen. Selbstkostendeckungsprinzip und prospektive Budgetierung begünstigen die Entstehung von Unwirtschaftlichkeiten, da sie keinen Bezug zur erbrachten Leistung herstellen. Um allerdings unter den sich gewandelten Rahmenbedingungen und der vorhandenen Ressourcenknappheit die Zukunftsfähigkeit bedarfswirtschaftlicher Unternehmen zu sichern, ist der adäquate Einsatz moderner betriebswirtschaftlicher Ansätze und Methoden notwendig. Im Folgenden werden daher verschiedene Aspekte und Teilbereiche dargestellt. Aus dem Inhalt: Soziale Arbeit als personenbezogene professionelle Dienstleistung; Sozialökonomie, Sozialmanagement, Sozialwirtschaft; Profit-Organisationen versus Non-Profit-Organisationen; Ausgewählte Managementansätze: Freiburger Management-Modell, Lean Management, Controlling, Qualitäts-, Kontakt-, Risikomanagement, Balanced Scorecard, ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftlichkeit spielte im öffentlichen Sektor lange Zeit eine untergeordnete Rolle, wie die Praxis der Selbstkostenerstattung zeigt. Dem Anbieter wurden die bei der Leistungserstellung angefallenen Kosten erstattet, ohne einen Wirtschaftlichkeitsnachweis über die Verwendung der eingesetzten Mittel liefern zu müssen. Selbstkostendeckungsprinzip und prospektive Budgetierung begünstigen die Entstehung von Unwirtschaftlichkeiten, da sie keinen Bezug zur erbrachten Leistung herstellen. Um allerdings unter den sich gewandelten Rahmenbedingungen und der vorhandenen Ressourcenknappheit die Zukunftsfähigkeit bedarfswirtschaftlicher Unternehmen zu sichern, ist der adäquate Einsatz moderner betriebswirtschaftlicher Ansätze und Methoden notwendig. Im Folgenden werden daher verschiedene Aspekte und Teilbereiche dargestellt. Aus dem Inhalt: Soziale Arbeit als personenbezogene professionelle Dienstleistung; Sozialökonomie, Sozialmanagement, Sozialwirtschaft; Profit-Organisationen versus Non-Profit-Organisationen; Ausgewählte Managementansätze: Freiburger Management-Modell, Lean Management, Controlling, Qualitäts-, Kontakt-, Risikomanagement, Balanced Scorecard, ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsbewertung und Arbeitsbewertungssysteme in Tarifverträgen by Klaus Bäcker
Cover of the book Das Symbol Jesus Christus - Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben by Klaus Bäcker
Cover of the book Kinder und das Medium Fernsehen by Klaus Bäcker
Cover of the book Stadtentwicklung in Ostdeutschland - Vom 2. Weltkrieg bis zur Wende by Klaus Bäcker
Cover of the book Supplier Relationship Management. Die aktuelle Bedeutung und Trends von Softwareeinsatz im Einkauf by Klaus Bäcker
Cover of the book Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht by Klaus Bäcker
Cover of the book Siamesische Zwillinge. Eine Debatte über die Trennung by Klaus Bäcker
Cover of the book Umm el Qaab - Ein prädynastischer Königsfriedhof by Klaus Bäcker
Cover of the book Logging and Simulation using Aspect Oriented Software by Klaus Bäcker
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by Klaus Bäcker
Cover of the book Grundzüge der Straßensozialarbeit. Begriff, Merkmale, Methoden, Ausblick by Klaus Bäcker
Cover of the book Interkulturelles Lernen durch interkulturelles Training by Klaus Bäcker
Cover of the book Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit im Fußball. Komplexe Ausbildung von Junioren im Leistungssport by Klaus Bäcker
Cover of the book Verfahren der Investitionsrechnung und ihre Aussagefähigkeit by Klaus Bäcker
Cover of the book Medien im Paradigma der Systemtheorie by Klaus Bäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy