Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher by Dorothee Baum
Cover of the book Die Entflechtung von Erzeugern und Netz bei Strom und Gas by Dorothee Baum
Cover of the book Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management by Dorothee Baum
Cover of the book Sexueller Missbrauch - Prävention in der Schule by Dorothee Baum
Cover of the book Klassische Grundlagen und Theorierichtungen der Sozialisation by Dorothee Baum
Cover of the book Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care by Dorothee Baum
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Dorothee Baum
Cover of the book Moralischer Skeptizismus by Dorothee Baum
Cover of the book Reformbedarf des EU-Haushaltsverfahrens by Dorothee Baum
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 2 - Messen in Prozessen by Dorothee Baum
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der 'Wunderbaren Medaille' by Dorothee Baum
Cover of the book Relevanz des grenzüberschreitenden Personenverkehrs für die europäische Wirtschaft by Dorothee Baum
Cover of the book Die zivilgesellschaftliche Entwicklung Boliviens. Welchen Einfluss haben die indigenen Gruppen auf die Landespolitik? by Dorothee Baum
Cover of the book IAS / IFRS 12. Theorie und Praxis der latenten Steuern by Dorothee Baum
Cover of the book Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy