Leben wir in einer Neidgesellschaft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Leben wir in einer Neidgesellschaft? by Catrin Neumayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catrin Neumayer ISBN: 9783640879366
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catrin Neumayer
ISBN: 9783640879366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen streben in der Gesellschaft danach mehr zu erreichen. Sei es beruflicher Erfolg, materieller Besitz oder Liebe. Woher aber rührt dieses Streben? Kommt es davon, dass wir selbst, v.a. im Kontext der gegenwärtigen Machbarkeitsund Multioptionsgesellschaft, in der alles mit nur genügend Anstrengung erreichbar scheint, immer mehr wollen, oder haben auch Faktoren, die sich aus unserem gesamtgesellschaftlichen Zusammenleben Einfluss darauf? Streben wir möglicherweise gerade danach, was unser Gegenüber besitzt, nur weil er/sie es besitzt? Kommt der Drang der Erreichbarkeit in der Leistungsgesellschaft möglicherweise durch Neid zustande? Oder ist Neid in der modernen Gesellschaft ein veralterter Affekt? Die Arbeit stellt die Frage nach dem Zusammenhang von Neid und (westlicher) Gesellschaft. Darüberhinaus soll geklärt werden wie Neid entsteht, zu was er beim Einzelnen und in der gesamten Gesellschaft führt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Neid und Konsumkultur bzw. kann Neid als notwendiger Faktor für gemeinschaftliches Zusammenleben betrachtet werden? Darüber hinaus wird versucht zu hinterfragen wie der Faktor Neid in der gegenwärtigen Leistungsgesellschaft zu sehen ist und welche Auswirkungen er hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen streben in der Gesellschaft danach mehr zu erreichen. Sei es beruflicher Erfolg, materieller Besitz oder Liebe. Woher aber rührt dieses Streben? Kommt es davon, dass wir selbst, v.a. im Kontext der gegenwärtigen Machbarkeitsund Multioptionsgesellschaft, in der alles mit nur genügend Anstrengung erreichbar scheint, immer mehr wollen, oder haben auch Faktoren, die sich aus unserem gesamtgesellschaftlichen Zusammenleben Einfluss darauf? Streben wir möglicherweise gerade danach, was unser Gegenüber besitzt, nur weil er/sie es besitzt? Kommt der Drang der Erreichbarkeit in der Leistungsgesellschaft möglicherweise durch Neid zustande? Oder ist Neid in der modernen Gesellschaft ein veralterter Affekt? Die Arbeit stellt die Frage nach dem Zusammenhang von Neid und (westlicher) Gesellschaft. Darüberhinaus soll geklärt werden wie Neid entsteht, zu was er beim Einzelnen und in der gesamten Gesellschaft führt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Neid und Konsumkultur bzw. kann Neid als notwendiger Faktor für gemeinschaftliches Zusammenleben betrachtet werden? Darüber hinaus wird versucht zu hinterfragen wie der Faktor Neid in der gegenwärtigen Leistungsgesellschaft zu sehen ist und welche Auswirkungen er hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Doha Round by Catrin Neumayer
Cover of the book Sportbiographien von Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren: Analysen, empirische Überprüfung und Vergleiche by Catrin Neumayer
Cover of the book Natürliche und aktuelle Vegetation im Allgäu by Catrin Neumayer
Cover of the book Die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung by Catrin Neumayer
Cover of the book Stammzellen - Quelle 'ewigen Lebens'? by Catrin Neumayer
Cover of the book The Historical Development of British Investment in Malaya Before the Second World War by Catrin Neumayer
Cover of the book Inwieweit ist der Freie Welthandel für die Entwicklung Brasiliens verantwortlich? by Catrin Neumayer
Cover of the book Aktuelle Herausforderungen im Bereich Personal und Führung. Befragung von Geschäftsführungen sächsischer Krankenhäuser by Catrin Neumayer
Cover of the book Wird die Arbeitgeberattraktivität gesteigert, wenn familienfördernde Maßnahmen im Unternehmen implementiert werden? by Catrin Neumayer
Cover of the book Die große Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre by Catrin Neumayer
Cover of the book Legitimationsstrategien im politischen Diskurs der USA by Catrin Neumayer
Cover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by Catrin Neumayer
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Catrin Neumayer
Cover of the book Tradition and Renewal in Leslie Marmon Silko´s 'Ceremony' by Catrin Neumayer
Cover of the book Sterbebegleitung versus Sterbehilfe: Sterben in Würde by Catrin Neumayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy