Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668126619
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668126619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal werden in dieser Arbeit wichtige Begrifflichkeiten geklärt und der Lebenslauf Gandhis grob nachvollzogen. Anschließend wird sein persönliches Verständnis von Religion dargestellt und ein erster Kontakt mit dem Christentum beschrieben. Seine tiefere Auseinandersetzung mit dem Christentum und die daraus resultierende Meinung zu diesem sollen in den Punkten sechs 'Jesus (Bergpredigt)' und sieben 'Das orthodoxe Christentum' geklärt werden. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieser Arbeit. Abschließend wird ein kleines Fazit aus den Erkenntnissen der durchgeführten Arbeitsschritte gezogen und ein kleiner Ausblick auf mögliche Schlüsse für das heutige Leben als Christ gezogen. Außerdem soll hier ein Bezug auf die angehende Tätigkeit als Religionslehrerin geschaffen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal werden in dieser Arbeit wichtige Begrifflichkeiten geklärt und der Lebenslauf Gandhis grob nachvollzogen. Anschließend wird sein persönliches Verständnis von Religion dargestellt und ein erster Kontakt mit dem Christentum beschrieben. Seine tiefere Auseinandersetzung mit dem Christentum und die daraus resultierende Meinung zu diesem sollen in den Punkten sechs 'Jesus (Bergpredigt)' und sieben 'Das orthodoxe Christentum' geklärt werden. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieser Arbeit. Abschließend wird ein kleines Fazit aus den Erkenntnissen der durchgeführten Arbeitsschritte gezogen und ein kleiner Ausblick auf mögliche Schlüsse für das heutige Leben als Christ gezogen. Außerdem soll hier ein Bezug auf die angehende Tätigkeit als Religionslehrerin geschaffen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wucher - Der Streit um die Panzerplattenpreise by Anonym
Cover of the book Würde ohne Willensfreiheit? Wie das Gehirn das deutsche Rechtssystem in Frage stellt by Anonym
Cover of the book Logistik-Controlling by Anonym
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Anonym
Cover of the book Gestaltung und Wirkung von Werbung by Anonym
Cover of the book Berechnung betrieblicher Altersvorsorge (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Anonym
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Soziale Gerechtigkeit für Kinder? by Anonym
Cover of the book Die sozialen Folgen der Globalisierung by Anonym
Cover of the book Von den sozialen zu den ökonomischen Ursprüngen von Diktatur und Demokratie by Anonym
Cover of the book Perceived Effective Teacher: Does One Impact on the Academic Performance of College Students in Ateneo de Naga University? by Anonym
Cover of the book Forensische Psychologie by Anonym
Cover of the book Innovative Vergütungsmodelle im Top Management by Anonym
Cover of the book Wahnsinn in der fantastischen Literatur. Exemplarische Untersuchung von Maupassants Erzählungen 'Le Horla' und 'Qui sait?' by Anonym
Cover of the book Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement by Anonym
Cover of the book Persönliche Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer für Schulden der GmbH by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy