Leben Stadtmenschen glücklicher?

Die Rolle der Polis für die Eudaimonia

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Leben Stadtmenschen glücklicher? by Liese Blau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liese Blau ISBN: 9783656142881
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liese Blau
ISBN: 9783656142881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den Zusammenhang zwischen der Schrift 'Politik' und der Schrift 'Nikomachische Ethik' des Aristoteles darzustellen. Dieser Zusammenhang ist, so meine These, wesentlich davon geprägt, dass nur ein Mensch, der in einer polis lebt die eudaimonia erlagen kann - oder anders ausgedrückt: Dass eudaimonia-Leben und polis-Leben einander wechselseitig beeinflussen. Um diese These plausibel zu machen, will ich zuerst die beiden Begriffe 'polis' und 'eudaimonia' mit dem aristotelischen Inhalt füllen. In einem zweiten Schritt soll dann die Verzahnung der beiden Schriften und somit die Wechselwirkung zwischen polis-Leben und eudaimonia-Leben expliziert werden. Im letzten Abschnitt will ich die Frage aufwerfen, ob auch heute davon gesprochen werden kann, dass Stadtmenschen glücklicher im Sinne der eudaimonia leben. Diese Reflexion soll dazu dienen die vorherigen theoretischen Überlegungen zu den aristotelischen Schriften systematisch nutzbar zu machen. Die innerhalb dieser Reflexion verwendete Übersetzung von 'polis' mit 'Stadt' und 'eudaimonia' mit 'Glück' bzw. 'gelingendem Leben' wird im zweiten Arbeitsschritt diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den Zusammenhang zwischen der Schrift 'Politik' und der Schrift 'Nikomachische Ethik' des Aristoteles darzustellen. Dieser Zusammenhang ist, so meine These, wesentlich davon geprägt, dass nur ein Mensch, der in einer polis lebt die eudaimonia erlagen kann - oder anders ausgedrückt: Dass eudaimonia-Leben und polis-Leben einander wechselseitig beeinflussen. Um diese These plausibel zu machen, will ich zuerst die beiden Begriffe 'polis' und 'eudaimonia' mit dem aristotelischen Inhalt füllen. In einem zweiten Schritt soll dann die Verzahnung der beiden Schriften und somit die Wechselwirkung zwischen polis-Leben und eudaimonia-Leben expliziert werden. Im letzten Abschnitt will ich die Frage aufwerfen, ob auch heute davon gesprochen werden kann, dass Stadtmenschen glücklicher im Sinne der eudaimonia leben. Diese Reflexion soll dazu dienen die vorherigen theoretischen Überlegungen zu den aristotelischen Schriften systematisch nutzbar zu machen. Die innerhalb dieser Reflexion verwendete Übersetzung von 'polis' mit 'Stadt' und 'eudaimonia' mit 'Glück' bzw. 'gelingendem Leben' wird im zweiten Arbeitsschritt diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung' by Liese Blau
Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Liese Blau
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Liese Blau
Cover of the book Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen by Liese Blau
Cover of the book DynaMart - Erstellung eines dynamischen Shop-Portals auf Basis von PHP und MySQL by Liese Blau
Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Liese Blau
Cover of the book Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution by Liese Blau
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Liese Blau
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Liese Blau
Cover of the book Die Pilgerfahrt nach Mekka. Elementare Strukturen, Erfahrungen, Zugänge und Wahrheiten by Liese Blau
Cover of the book Kundenbindungs-Controlling by Liese Blau
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Liese Blau
Cover of the book Augmented Reality als Medium strategischer medialer Kommunikation by Liese Blau
Cover of the book Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin by Liese Blau
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem by Liese Blau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy