Laserschneiden: Technologie und Anwendungsmöglichkeiten

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Laserschneiden: Technologie und Anwendungsmöglichkeiten by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640743193
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640743193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Laser ist ein Kunstwort, welches sich aus den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffsbestimmung 'Light Amplification by Stimulated Emission of Radiaton' zusammensetzt, in der deutschen Sprache bedeutet dies 'Lichtverstärkung durch Anregung von Strahlen'. Obwohl die Wellenlängen der Laserstrahlen außerhalb des für den Menschen sichtbaren Bereichs liegen werden sie als Laserlicht bezeichnet. Das Licht eines Lasers unterscheidet sich im Wesentlichen von dem einer Glühlampe durch seine 'korrekte Anordnung' 1 . Das Licht einer Glühlampe wirft Strahlen unterschiedlicher Wellenlängen unkoordiniert in alle Raumrichtungen aus. Das Licht eines Lasers ist verstärkt, verläuft parallel und gleich, das heißt die Strahlen haben eine einheitliche Wellenlänge, sodass Hoch- und Tiefpunkte der Wellen dieselben x-/y- Werte haben. Die Laserstrahlen werden aufgrund dessen als monochromatische Strahlen, bzw. Licht bezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Laser ist ein Kunstwort, welches sich aus den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffsbestimmung 'Light Amplification by Stimulated Emission of Radiaton' zusammensetzt, in der deutschen Sprache bedeutet dies 'Lichtverstärkung durch Anregung von Strahlen'. Obwohl die Wellenlängen der Laserstrahlen außerhalb des für den Menschen sichtbaren Bereichs liegen werden sie als Laserlicht bezeichnet. Das Licht eines Lasers unterscheidet sich im Wesentlichen von dem einer Glühlampe durch seine 'korrekte Anordnung' 1 . Das Licht einer Glühlampe wirft Strahlen unterschiedlicher Wellenlängen unkoordiniert in alle Raumrichtungen aus. Das Licht eines Lasers ist verstärkt, verläuft parallel und gleich, das heißt die Strahlen haben eine einheitliche Wellenlänge, sodass Hoch- und Tiefpunkte der Wellen dieselben x-/y- Werte haben. Die Laserstrahlen werden aufgrund dessen als monochromatische Strahlen, bzw. Licht bezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mission and Vision Statements in the German Mittelstand. A Research Proposal by Anonym
Cover of the book Alter(n) als soziales Problem: Ursachen und Auswirkungen by Anonym
Cover of the book Die Beteiligung der Führungskräfte am Unternehmensertrag by Anonym
Cover of the book Grundlagen des biologischen Konstruktivismus bei Maturana und Varela in ihrer Erkenntnistheorie by Anonym
Cover of the book Die Bilanzierung von zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen nach IFRS 5 by Anonym
Cover of the book Friedrich der Große im Urteil der borussischen Historiographie by Anonym
Cover of the book Biografische Muster, Lebensläufe und Lebenskonstruktionen zwischen Kontinuität und Umbruch by Anonym
Cover of the book Seasonality in tourism: A review of seasonality of hotel accomodation in New Zealand by Anonym
Cover of the book Die onkologische Pflegevisite. Inklusive Checkliste zur Durchführung by Anonym
Cover of the book Der Grosse Nordische Krieg 1700 - 1721 - Der Kampf um die Ostseeherrschaft by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Förderung der strategischen Problemlösungskompetenz im Bereich der Gesetzmäßigkeiten der Kombinatorik by Anonym
Cover of the book Samizdat in der Sowjetunion der 60-70er Jahre by Anonym
Cover of the book Konflikt zwischen youtube und der GEMA - Ausgangspunkt und rechtliche Grundlagen by Anonym
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Anonym
Cover of the book Lokalisierung von digitalen Spielen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy