Der Begriff des Arbeitnehmers und das Problem der Scheinselbstständigkeit

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Begriff des Arbeitnehmers und das Problem der Scheinselbstständigkeit by Arno Wortmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Wortmann ISBN: 9783638157131
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Wortmann
ISBN: 9783638157131
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt keinen allgemein anerkannten Begriff des Arbeitnehmers. Nach Hueck ist Arbeitnehmer, wer auf Grund privatrechtlichen Vertrags oder eines ihm gleichgestellten Rechtsverhältnisses im Dienst eines anderen zur Arbeit verpflichtet ist. Nikisch definiert Arbeitnehmer als eine Person, die im Dienst eines anderen beschäftigt wird, die in einem Betrieb eingegliedert ist. Einigkeit besteht darüber, dass der Arbeitnehmer abhängige, fremdbestimmte Arbeit, hingegen der Selbständige eine selbstbestimmte Tätigkeit leistet. In der Rechtsprechung wird vor allem von der Definition Huecks ausgegangen. Nach ihr sind für den Begriff des Arbeitnehmers drei Voraussetzungen zu erfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt keinen allgemein anerkannten Begriff des Arbeitnehmers. Nach Hueck ist Arbeitnehmer, wer auf Grund privatrechtlichen Vertrags oder eines ihm gleichgestellten Rechtsverhältnisses im Dienst eines anderen zur Arbeit verpflichtet ist. Nikisch definiert Arbeitnehmer als eine Person, die im Dienst eines anderen beschäftigt wird, die in einem Betrieb eingegliedert ist. Einigkeit besteht darüber, dass der Arbeitnehmer abhängige, fremdbestimmte Arbeit, hingegen der Selbständige eine selbstbestimmte Tätigkeit leistet. In der Rechtsprechung wird vor allem von der Definition Huecks ausgegangen. Nach ihr sind für den Begriff des Arbeitnehmers drei Voraussetzungen zu erfüllen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen und Rechtsfolgen eines Arbeitskampfes für unbeteiligte Dritte by Arno Wortmann
Cover of the book Die Bedeutung des amerikanischen Frontier-Mythos für das Apollo-Mondlandeprogramm während der Kennedy-Johnson-Ära der 'New Frontier' 1961-1969 by Arno Wortmann
Cover of the book Die Anthropologie des Aristoteles - eine Einführung by Arno Wortmann
Cover of the book Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung? by Arno Wortmann
Cover of the book Die psychoanalytische Deutung literarischer Werke unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Arno Wortmann
Cover of the book Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik by Arno Wortmann
Cover of the book Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement by Arno Wortmann
Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by Arno Wortmann
Cover of the book Das Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs by Arno Wortmann
Cover of the book Der Melierdialog by Arno Wortmann
Cover of the book Suizid bei Jugendlichen by Arno Wortmann
Cover of the book Risiken und Chancen von deutschen Unternehmen im Rahmen der Expansion in EU-/EWR- und Drittstaaten by Arno Wortmann
Cover of the book Aegidius Romanus: De regimine principum by Arno Wortmann
Cover of the book The Harlem Renaissance. A Critical Study of 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Arno Wortmann
Cover of the book Politische Bildung vs. Politikverdrossenheit by Arno Wortmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy