Zum Freundschaftsbegriff in Aristoteles' Nikomachischer Ethik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Zum Freundschaftsbegriff in Aristoteles' Nikomachischer Ethik by Sofie Sonnenstatter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sofie Sonnenstatter ISBN: 9783640539239
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sofie Sonnenstatter
ISBN: 9783640539239
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Aristoteles - Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung des Themas Freundschaft in Aristoteles' Nikomachischer Ethik erstreckt sich über die Bücher VIII und IX und ist somit die längste Einzelabhandlung innerhalb des Werkes. Dies zeigt die wichtige Rolle der Freundschaft im Leben eines Menschen, besonders in Hinblick auf das Erreichen der eudaimonia, des glücklichen Lebens und Endziel des menschlichen Daseins, was das zentrale Thema der Nikomachischen Ethik. Aristoteles' Abhandlung ist zwar ausführlich, seine Argumentation ist allerdings nicht durchgehend stringent und lässt einige Frage offen. Während an manchen Stellen Argumente eingehend diskutiert und kontextualisiert werden, durchziehen andere nur andeutungsweise die Abhandlung. Ziel dieser Arbeit ist es, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die relevanten Aspekte des Freundschaftsbegriffes klarer zu umreißen, dabei auf den Zusammenhang mit der eudaimonia einzugehen und einige Probleme, die der Text aufwirft, aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Aristoteles - Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung des Themas Freundschaft in Aristoteles' Nikomachischer Ethik erstreckt sich über die Bücher VIII und IX und ist somit die längste Einzelabhandlung innerhalb des Werkes. Dies zeigt die wichtige Rolle der Freundschaft im Leben eines Menschen, besonders in Hinblick auf das Erreichen der eudaimonia, des glücklichen Lebens und Endziel des menschlichen Daseins, was das zentrale Thema der Nikomachischen Ethik. Aristoteles' Abhandlung ist zwar ausführlich, seine Argumentation ist allerdings nicht durchgehend stringent und lässt einige Frage offen. Während an manchen Stellen Argumente eingehend diskutiert und kontextualisiert werden, durchziehen andere nur andeutungsweise die Abhandlung. Ziel dieser Arbeit ist es, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die relevanten Aspekte des Freundschaftsbegriffes klarer zu umreißen, dabei auf den Zusammenhang mit der eudaimonia einzugehen und einige Probleme, die der Text aufwirft, aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Viktimologie: Sexualdelikte und die Folgen für die Opfer by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Mediating the Royal Family by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Resozialisierende Behandlung im Strafvollzug. Möglichkeiten und Grenzen by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Täter oder Opfer? - Die Rolle der Presse im Dritten Reich by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland zur Zeit des Deutschen Bundes 1806-1870 by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Musikalische Entwicklung und Sozialisation by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Die Ökonomien der Tigerstaaten seit 1997 by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Aufwachsen in der Schule - Chancen und Risiken by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Problemstellung: Problematik der Tragfähigkeit, Aspekte der Ökologie und Demographie by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Systemtheorie und ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book 'Die großen Brände. 25 russische Autoren schreiben einen Roman' - Ein Kriminalroman? by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Bismarcks Außenpolitik by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book ICSID - Internationale Schiedsgerichtsbarkeit by Sofie Sonnenstatter
Cover of the book Die Integrationsprojekte von Außenpolitik in den 50er und 60er Jahren: Warum mussten sie scheitern? by Sofie Sonnenstatter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy