Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Peter H. Görg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter H. Görg ISBN: 9783638336369
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter H. Görg
ISBN: 9783638336369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Fakultät Fulda - Hochschule des Bistums Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, 'der Herr ist und lebendig macht'. So spricht sie im sogenannten nizäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das nach den beiden Konzilien - dem von Nizäa (325) und dem von Konstantinopel (381) - benannt ist, auf denen es formuliert oder verkündet worden ist. Darin fügt man noch hinzu, dass der Heilige Geist 'durch die Propheten gesprochen hat'.' Mit diesen Worten beginnt die Enzyklika 'Dominum et vivificantem', die Johannes Paul II. am Pfingstfest 1986 veröffentlichte. In einem eigenen Kapitel befasst sie sich mit dem Thema 'Der Heilige Geist und die Zeit der Kirche'. In diesem Kapitel zeigt der Heilige Vater die Abhängigkeit der Kirche vom Heiligen Geist, der die Kirche in alle Wahrheit einführen wird. Diese Abhängigkeit strahlt auch auf in den Schriften J. A. Möhlers, die sich mit der Kirche beschäftigen. Hier soll nun der Versuch gemacht werden diese Verbindung von Kirche und göttlichem Pneuma herauszuarbeiten, anhand von zwei ausgewählten Schriften - zum einen 'Die Einheit der Kirche', zum anderen die 'Symbolik', wobei dort insbesondere das fünfte Kapitel des ersten Buches, das sich mit der Kirche beschäftigt, behandelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Fakultät Fulda - Hochschule des Bistums Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, 'der Herr ist und lebendig macht'. So spricht sie im sogenannten nizäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das nach den beiden Konzilien - dem von Nizäa (325) und dem von Konstantinopel (381) - benannt ist, auf denen es formuliert oder verkündet worden ist. Darin fügt man noch hinzu, dass der Heilige Geist 'durch die Propheten gesprochen hat'.' Mit diesen Worten beginnt die Enzyklika 'Dominum et vivificantem', die Johannes Paul II. am Pfingstfest 1986 veröffentlichte. In einem eigenen Kapitel befasst sie sich mit dem Thema 'Der Heilige Geist und die Zeit der Kirche'. In diesem Kapitel zeigt der Heilige Vater die Abhängigkeit der Kirche vom Heiligen Geist, der die Kirche in alle Wahrheit einführen wird. Diese Abhängigkeit strahlt auch auf in den Schriften J. A. Möhlers, die sich mit der Kirche beschäftigen. Hier soll nun der Versuch gemacht werden diese Verbindung von Kirche und göttlichem Pneuma herauszuarbeiten, anhand von zwei ausgewählten Schriften - zum einen 'Die Einheit der Kirche', zum anderen die 'Symbolik', wobei dort insbesondere das fünfte Kapitel des ersten Buches, das sich mit der Kirche beschäftigt, behandelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtskonzept zum Thema Empathiebildung mithilfe des Films 'Davids wundersame Welt' by Peter H. Görg
Cover of the book Male influence and emancipation in Sarah Orne Jewett's 'A White Heron' by Peter H. Görg
Cover of the book Von der Wahnarbeit zum Wahnsystem: Pu?kins 'Pique Dame' und Sologubs 'Melkij bes' by Peter H. Görg
Cover of the book Dorian Gray and Aestheticism by Peter H. Görg
Cover of the book Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg by Peter H. Görg
Cover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by Peter H. Görg
Cover of the book Reorganization of Companies in the Context of Mergers & Acquisitions with the Focus on Interpersonal and Professional Problems by Peter H. Görg
Cover of the book Die Bedeutung der Breast Care Nurse für die Qualität der stationären Versorgung von Mammacarcinompatientinnen by Peter H. Görg
Cover of the book Der Kausaliätsnachweis im Umweltstrafrecht by Peter H. Görg
Cover of the book Lernsoftware in der Förderung von Lese- und Rechtschreibschwäche: Versuch einer psycholinguistischen Reflexion by Peter H. Görg
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem im Kontext von Karl Poppers Kosmologie by Peter H. Görg
Cover of the book Der Kampf Heinrichs IV. gegen Rudolf von Rheinfelden im Spiegel zeitgenössischer Quellen by Peter H. Görg
Cover of the book Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa by Peter H. Görg
Cover of the book Idealismus und Verdinglichung by Peter H. Görg
Cover of the book Welche Konsequenzen hat funktionale Differenzierung für die Politik? by Peter H. Görg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy