Die elektronische Rechnungsstellung

Neufassung der umsatzsteuerlichen Vorschriften mit Wirkung zum 1. Juli 2011

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die elektronische Rechnungsstellung by Alexander Rieder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Rieder ISBN: 9783656345824
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Rieder
ISBN: 9783656345824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Bereich des Internets und die damit verbundene Ausweitung der sog. E-Commerce-Umsätze sind eine wesentliche Herausforderung im Bereich des Steuerrechts. Der ordnungsrechtliche Rahmen für die Nutzung des Internets bleibt hierbei stets hinter der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Internets zurück. Durch die Änderung der MwStSystRL war der deutsche Gesetzgeber gezwungen die EU-Vorgaben in deutsches Recht umzumünzen. Ziel der Gesetzesänderung ist es, die elektronische sowie die papierhafte Rechnung gleichzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Bereich des Internets und die damit verbundene Ausweitung der sog. E-Commerce-Umsätze sind eine wesentliche Herausforderung im Bereich des Steuerrechts. Der ordnungsrechtliche Rahmen für die Nutzung des Internets bleibt hierbei stets hinter der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Internets zurück. Durch die Änderung der MwStSystRL war der deutsche Gesetzgeber gezwungen die EU-Vorgaben in deutsches Recht umzumünzen. Ziel der Gesetzesänderung ist es, die elektronische sowie die papierhafte Rechnung gleichzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Ökonomie des Wohlfahrtsstaates by Alexander Rieder
Cover of the book Wilhelm I. - 'Kartätschenprinz' oder Liberaler? by Alexander Rieder
Cover of the book Politikwandel durch Lernen by Alexander Rieder
Cover of the book A Literary and Multi-Medial Analysis of Selected Fairy Tales and Adaptations by Alexander Rieder
Cover of the book Die Theodizee-Frage in der Grundschule by Alexander Rieder
Cover of the book Gewaltprävention als Aufgabe der Beratungspsychologie by Alexander Rieder
Cover of the book Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung by Alexander Rieder
Cover of the book Alkohol als gesellschaftliches und politisches Problem by Alexander Rieder
Cover of the book Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. by Alexander Rieder
Cover of the book Die Abtreibungsdebatte und die Schwierigkeit eines Konsenses by Alexander Rieder
Cover of the book Der Tod ist nicht das Letzte. Die christliche Auferstehungshoffnung (10. Klasse, kath. Religion) by Alexander Rieder
Cover of the book Demokratische Legitimation von Richterrecht am Beispiel des EuGH by Alexander Rieder
Cover of the book Blitzschutz in Gebäuden by Alexander Rieder
Cover of the book Oskar Schindler - Die Beweggründe für sein Handeln by Alexander Rieder
Cover of the book New Service Development: A Case Study for the Swedish Supermarket Chain ICA by Alexander Rieder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy