Kurzwahldienste - Die Neuerungen im Überblick

Die Neuerungen im Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Kurzwahldienste - Die Neuerungen im Überblick by Markus Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schröder ISBN: 9783640308446
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schröder
ISBN: 9783640308446
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 9,00 Punkte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Zentrum für Informationsrecht), Veranstaltung: Seminar Mehrwertdienste, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzwahldienste haben eine große praktische und wirtschaftliche Bedeutung. Allerdings birgt dieses Geschäftsmodell auch erhebliche Risiken und Missbrauchspotenzial. Im Blickpunkt steht hier insbesondere der Schutz der minderjährigen Zielgruppe solcher Angebote. Der Gesetzgeber reagierte auf diese Problematik mit einer verbesserten Regelung des Kundenschutzes im TKG. Zu untersuchen war, ob die Vorschriften des novellierten TKG im Bereich der Mehrwertdienste ausreichend sind,um Risiken auszuschließen oder jedenfalls zu minimieren. Die vorliegende Anrbeit beschäftigt sich dabei mit den Besonderheiten, die speziell die Kurzwahldienste betreffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 9,00 Punkte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Zentrum für Informationsrecht), Veranstaltung: Seminar Mehrwertdienste, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzwahldienste haben eine große praktische und wirtschaftliche Bedeutung. Allerdings birgt dieses Geschäftsmodell auch erhebliche Risiken und Missbrauchspotenzial. Im Blickpunkt steht hier insbesondere der Schutz der minderjährigen Zielgruppe solcher Angebote. Der Gesetzgeber reagierte auf diese Problematik mit einer verbesserten Regelung des Kundenschutzes im TKG. Zu untersuchen war, ob die Vorschriften des novellierten TKG im Bereich der Mehrwertdienste ausreichend sind,um Risiken auszuschließen oder jedenfalls zu minimieren. Die vorliegende Anrbeit beschäftigt sich dabei mit den Besonderheiten, die speziell die Kurzwahldienste betreffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts by Markus Schröder
Cover of the book Neuwahlen 2005 - politischer Selbstmord oder strategischer Schachzug? by Markus Schröder
Cover of the book Journalism in the digital era by Markus Schröder
Cover of the book Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens by Markus Schröder
Cover of the book Verfassungsbeschwerden in Deutschland by Markus Schröder
Cover of the book Kritische Aspekte einer konstruktivistischen Didaktik by Markus Schröder
Cover of the book Unterrichten im Zeichen der Rationalität - Kommentare zum Artikel 'Philosophical Models of Teaching' von Israel Scheffler by Markus Schröder
Cover of the book Agrarkraftstoffe in der Diskussion by Markus Schröder
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus - Eine Sozialisationstheorie by Markus Schröder
Cover of the book Tylophora indica: Phytochemical, Biotechnological and Pharmacological Approach by Markus Schröder
Cover of the book Der Süden Floridas: Miami, Key West und die Everglades by Markus Schröder
Cover of the book Resozialisierung und Strafvollzug. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zu Sanktionseinstellungen in der Öffentlichkeit by Markus Schröder
Cover of the book Die neue Ästhetik und die Atmosphäre Intensivstation by Markus Schröder
Cover of the book The split identity of Esther Greenwood in Silvia Plath's 'The Bell Jar' by Markus Schröder
Cover of the book Munch 1912 im Sonderbund Cöln by Markus Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy