Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz?

Eine alternative Hypothese über die möglichen Begebenheiten rund um die Kreuzigung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by René Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Frank ISBN: 9783640129331
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Frank
ISBN: 9783640129331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth'? - Moment mal, da ist doch etwas falsch. Muss es nicht 'Kreuzigung und Auferstehung des Jesu von Nazareth' heißen? Diese letztere Wortkombination sollte den meisten Lesern aus dem Religionsunterricht, der Konfirmandenstunde oder dem Kommunionunterricht vertraut sein. Auch rund um das jährliche Osterfest wird von 'Kreuzigung und Auferstehung Jesu' gesprochen. Aber gerade diese 'Auferstehung' eines Menschen ist für uns heutzutage, in unserer von Wissenschaft und dem Hang zur logischen Erklärung geprägten Welt, ein seltsames Phänomen, das nicht in unser Weltbild zu passen scheint. Gäbe es nicht eine rationale Erklärung für die Ereignisse rund um Tod und Auferstehung? Welche Rolle spielen dabei die Untersuchungsergebnisse des Turiner Grabtuches? Und was könnten die Evangelien uns noch erzählen, wenn man die Texte ohne theologische Färbung einfach sachlich liest? Die Publikation 'Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth' soll diese Fragen einmal von einer ganz anderen - eher unchristlichen - Seite beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth'? - Moment mal, da ist doch etwas falsch. Muss es nicht 'Kreuzigung und Auferstehung des Jesu von Nazareth' heißen? Diese letztere Wortkombination sollte den meisten Lesern aus dem Religionsunterricht, der Konfirmandenstunde oder dem Kommunionunterricht vertraut sein. Auch rund um das jährliche Osterfest wird von 'Kreuzigung und Auferstehung Jesu' gesprochen. Aber gerade diese 'Auferstehung' eines Menschen ist für uns heutzutage, in unserer von Wissenschaft und dem Hang zur logischen Erklärung geprägten Welt, ein seltsames Phänomen, das nicht in unser Weltbild zu passen scheint. Gäbe es nicht eine rationale Erklärung für die Ereignisse rund um Tod und Auferstehung? Welche Rolle spielen dabei die Untersuchungsergebnisse des Turiner Grabtuches? Und was könnten die Evangelien uns noch erzählen, wenn man die Texte ohne theologische Färbung einfach sachlich liest? Die Publikation 'Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth' soll diese Fragen einmal von einer ganz anderen - eher unchristlichen - Seite beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by René Frank
Cover of the book The Google Image Search by René Frank
Cover of the book An Analysis of Joyce Carol Oates' Short story 'Where Are You Going, Where Have You Been?' by René Frank
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzis Schrift: Über Gesetzgebung und Kindermord by René Frank
Cover of the book Risiko - Die soziologische Bedeutung und pädagogische Verwertbarkeit am Beispiel des Handlungsfeldes Sport by René Frank
Cover of the book Der Einfluss der Bürokratie auf politische Entscheidungsprozesse in der BRD by René Frank
Cover of the book Cicero, de re publica 1, 54-71 by René Frank
Cover of the book Internet als neue Datenerhebungsmethode in der Psychologie - Die Verwendung von Electronic Mail und dem World Wide Web zur Befragung im Internet by René Frank
Cover of the book Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung by René Frank
Cover of the book Der physisch-geographische Naturraum Südamerikas by René Frank
Cover of the book Die Balanced Scorecard im IT-Bereich by René Frank
Cover of the book Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren? by René Frank
Cover of the book Kundensegmentierung in der Multikanalwelt - Eine explorative Analyse by René Frank
Cover of the book The major linguistic aspects of Chicano English and its implications for language teaching by René Frank
Cover of the book Social Media and Luxury Brands by René Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy