Kostenmanagement als wesentlicher Bestandteil eines effizienten Supply Chain Managements

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Kostenmanagement als wesentlicher Bestandteil eines effizienten Supply Chain Managements by Antje Rottmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Rottmann ISBN: 9783638338592
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Rottmann
ISBN: 9783638338592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Notwendigkeit eines modernen und effizienten Kostenmanagements lässt sich aus den Veränderungen der Unternehmensumwelt während der letzten Jahre ableiten. Internationalisierungs- und Globalisierungstendenzen führen zu einer Verschärfung des Wettbewerbs. Internationalisierung bedeutet, dass die Beziehungen zwischen Lieferanten, Produzenten und Kunden die nationalen Grenzen überschreiten. Globalisierung bezeichnet die Endstufe der Internationalisierung: Die Erde wird als Einheit betrachtet, alle Länder sind als potentielle Beschaffungs-, Absatz- oder Produktionsregionen zu betrachten. 1 Die wachsende Komplexität der Unternehmensstrukturen und der Unternehmensbeziehungen, sowie die steigende Dynamik auf den Märkten gehen mit den Globalisierungstendenzen einher. Geänderte Kundenbedürfnisse, gesetzliche Regelungen und Beschränkungen, technischer Fortschritt, gestiegene Amortisationszeiten für die entwickelten und gefertigten Produkte und immer kürzer werdende Produktlebenszyklen erfordern eine gesteigerte Flexibilität und eine ständige Anpassung der Unternehmensstrategie. 2 Folgen der Strukturwandlungen in der Unternehmensumwelt sind Veränderungen der Beschaffungs- und Absatzmärkte. 3 Auf den Beschaffungsmärkten nimmt das Beschaffungsrisiko zu, der Anteil der fremdbezogenen Teile in der Fertigung steigt an und die Qualitätsansprüche nehmen zu.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Notwendigkeit eines modernen und effizienten Kostenmanagements lässt sich aus den Veränderungen der Unternehmensumwelt während der letzten Jahre ableiten. Internationalisierungs- und Globalisierungstendenzen führen zu einer Verschärfung des Wettbewerbs. Internationalisierung bedeutet, dass die Beziehungen zwischen Lieferanten, Produzenten und Kunden die nationalen Grenzen überschreiten. Globalisierung bezeichnet die Endstufe der Internationalisierung: Die Erde wird als Einheit betrachtet, alle Länder sind als potentielle Beschaffungs-, Absatz- oder Produktionsregionen zu betrachten. 1 Die wachsende Komplexität der Unternehmensstrukturen und der Unternehmensbeziehungen, sowie die steigende Dynamik auf den Märkten gehen mit den Globalisierungstendenzen einher. Geänderte Kundenbedürfnisse, gesetzliche Regelungen und Beschränkungen, technischer Fortschritt, gestiegene Amortisationszeiten für die entwickelten und gefertigten Produkte und immer kürzer werdende Produktlebenszyklen erfordern eine gesteigerte Flexibilität und eine ständige Anpassung der Unternehmensstrategie. 2 Folgen der Strukturwandlungen in der Unternehmensumwelt sind Veränderungen der Beschaffungs- und Absatzmärkte. 3 Auf den Beschaffungsmärkten nimmt das Beschaffungsrisiko zu, der Anteil der fremdbezogenen Teile in der Fertigung steigt an und die Qualitätsansprüche nehmen zu.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Philosophische Anthropologie in der Neuzeit by Antje Rottmann
Cover of the book Absolute Wahrheit - Mythos? by Antje Rottmann
Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb by Antje Rottmann
Cover of the book Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Antje Rottmann
Cover of the book Industrie 4.0 in der Automobilindustrie by Antje Rottmann
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Antje Rottmann
Cover of the book Legal Status of Temporary Agency Workers in Great Britain by Antje Rottmann
Cover of the book Cognitive Enhancement. Gehirndoping im Alltag und Leistungssport by Antje Rottmann
Cover of the book Veränderungen im Sozialsystem 'Dorf' durch Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 by Antje Rottmann
Cover of the book Die Grundzüge des preußischen Merkantilismus by Antje Rottmann
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by Antje Rottmann
Cover of the book Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects by Antje Rottmann
Cover of the book Die deutsche Gesetzeslage in Bezug auf die Durchführung von Tierversuchen by Antje Rottmann
Cover of the book Education and Peacebuilding. What role has formal education played in fostering a sustainable, positive peace in post-genocide Rwanda? by Antje Rottmann
Cover of the book Essstörungen in der Adoleszenz. Intervention und Prävention im schulischen Kontext by Antje Rottmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy