Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive by Anke Roth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Roth ISBN: 9783640937943
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Roth
ISBN: 9783640937943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es gerecht, dass die Allgemeinheit die Kosten für eine Entwöhnungstherapie Drogenabhängiger trägt? Allein von der Rentenversicherung als Hauptkostenträger (85%) werden jedes Jahr rund 112 Mio Euro für ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation ausgegeben1, also auch für Drogenentwöhnungstherapien. Das sind rund 9.365 ? pro behandeltem Patienten im Jahr. Hinzu kommen die allgemeinen Gesundheitskosten für Drogenabhängige, die sich auf ein Jahresvolumen von 1,4 Milliarden Euro belaufen. Bei geschätzten 150.000 Drogenabhängigen in Deutschland ergeben sich somit Kosten von 9.344,37 ? für jeden Drogenabhängigen im Jahr allein im Gesundheitsbereich (Krankenhausaufenthalte, Psychiatrie, Medikation; Notarzteinsätze, Krankengeld, Heil- und Hilfsmittel). Festzuhalten ist, dass in Deutschland zwar nicht der bloße Konsum, aber der Erwerb und der Besitz illegaler Drogen - sozusagen als dem Konsum vorgelagerte Tatbestände - strafbar sind und es dadurch quasi auch keinen straffreien Konsum gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es gerecht, dass die Allgemeinheit die Kosten für eine Entwöhnungstherapie Drogenabhängiger trägt? Allein von der Rentenversicherung als Hauptkostenträger (85%) werden jedes Jahr rund 112 Mio Euro für ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation ausgegeben1, also auch für Drogenentwöhnungstherapien. Das sind rund 9.365 ? pro behandeltem Patienten im Jahr. Hinzu kommen die allgemeinen Gesundheitskosten für Drogenabhängige, die sich auf ein Jahresvolumen von 1,4 Milliarden Euro belaufen. Bei geschätzten 150.000 Drogenabhängigen in Deutschland ergeben sich somit Kosten von 9.344,37 ? für jeden Drogenabhängigen im Jahr allein im Gesundheitsbereich (Krankenhausaufenthalte, Psychiatrie, Medikation; Notarzteinsätze, Krankengeld, Heil- und Hilfsmittel). Festzuhalten ist, dass in Deutschland zwar nicht der bloße Konsum, aber der Erwerb und der Besitz illegaler Drogen - sozusagen als dem Konsum vorgelagerte Tatbestände - strafbar sind und es dadurch quasi auch keinen straffreien Konsum gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herausforderungen an die chinesische Bankenreform und die Rolle ausländischer Banken by Anke Roth
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler im Bereich der Jugendarbeit' by Anke Roth
Cover of the book Wie kann die deutsche Energiewirtschaft die negativen Folgen der Energiewende abmildern? by Anke Roth
Cover of the book Historisches Lernen in Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus by Anke Roth
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Anke Roth
Cover of the book Siegfried Lenz 'Das Feuerschiff' - Praktikumsbericht Deutsch by Anke Roth
Cover of the book Trainingslehre 2: Cardio, Leistungsdiagnostik und Mesozyklus by Anke Roth
Cover of the book Photographie im I. Weltkrieg - Zur Bildgeschichtsschreibung des Weltkrieges by Anke Roth
Cover of the book Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions by Anke Roth
Cover of the book Unterrichtsstunde: Festigung und Übung der schriftlichen Subtraktion, Textaufgaben by Anke Roth
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Anke Roth
Cover of the book Geschichte der olympischen Spiele: Mythen und Historie by Anke Roth
Cover of the book Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF by Anke Roth
Cover of the book Planning Urban Growth by Anke Roth
Cover of the book Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim by Anke Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy