Konzeption einer Unterrichseinheit zum Thema: Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konzeption einer Unterrichseinheit zum Thema: Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656223481
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656223481
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Unterricht und allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vollständigen Unterrichtsentwurf sowie eine Analyse der Planung zum Thema 'Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess' dar. Er wurde konzipiert für die 11. Klassenstufe im Fach Gemeinschaftskunde an einem sächsischen Gymnasium. Die Ausarbeitung beinhaltet die Darstellung der Themenfindung, einer Lehrplananalyse, einer Sach-/Inhaltsanalyse, einer Bedingungsanalyse, der zentralen Unterrichtsziele, der Verlaufsplanung, der Begründung der Methodenwahl sowie einen Anhang mit den Unterrichtsmaterialien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Unterricht und allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vollständigen Unterrichtsentwurf sowie eine Analyse der Planung zum Thema 'Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess' dar. Er wurde konzipiert für die 11. Klassenstufe im Fach Gemeinschaftskunde an einem sächsischen Gymnasium. Die Ausarbeitung beinhaltet die Darstellung der Themenfindung, einer Lehrplananalyse, einer Sach-/Inhaltsanalyse, einer Bedingungsanalyse, der zentralen Unterrichtsziele, der Verlaufsplanung, der Begründung der Methodenwahl sowie einen Anhang mit den Unterrichtsmaterialien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Säuglingsforschung by Franziska Letzel
Cover of the book Nuclear Power in Switzerland. Facts and Figures by Franziska Letzel
Cover of the book Der römische Limes an der Donau unter Kaiser Hadrian by Franziska Letzel
Cover of the book Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete by Franziska Letzel
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Franziska Letzel
Cover of the book Die Einbeziehung einer internationalen Wettbewerbsordnung in die WTO by Franziska Letzel
Cover of the book Philip Larkin. The Silent Herald by Franziska Letzel
Cover of the book Wüstenkonvention - Die 'United Nations Convention to Combat Desertification' by Franziska Letzel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse) by Franziska Letzel
Cover of the book Berufswissen und berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern im Übergangssystem by Franziska Letzel
Cover of the book Sommerfestspiele des Kulturvereines Schloß Wildberg by Franziska Letzel
Cover of the book Förderung des lebenslangen Lernens im Kontext der Lissabon-Strategie by Franziska Letzel
Cover of the book Welche Rolle spielt der Tod für die eigene Lebensführung? by Franziska Letzel
Cover of the book Identische Begriffe für das Gleiche? Sind Männlichkeiten gemachte, moderne Erscheinungen oder sind sie eine Entwicklung der Zeit? by Franziska Letzel
Cover of the book Das Theater und das Politische by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy