Konzeption einer Unterrichseinheit zum Thema: Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konzeption einer Unterrichseinheit zum Thema: Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656223481
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656223481
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Unterricht und allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vollständigen Unterrichtsentwurf sowie eine Analyse der Planung zum Thema 'Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess' dar. Er wurde konzipiert für die 11. Klassenstufe im Fach Gemeinschaftskunde an einem sächsischen Gymnasium. Die Ausarbeitung beinhaltet die Darstellung der Themenfindung, einer Lehrplananalyse, einer Sach-/Inhaltsanalyse, einer Bedingungsanalyse, der zentralen Unterrichtsziele, der Verlaufsplanung, der Begründung der Methodenwahl sowie einen Anhang mit den Unterrichtsmaterialien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Unterricht und allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vollständigen Unterrichtsentwurf sowie eine Analyse der Planung zum Thema 'Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess' dar. Er wurde konzipiert für die 11. Klassenstufe im Fach Gemeinschaftskunde an einem sächsischen Gymnasium. Die Ausarbeitung beinhaltet die Darstellung der Themenfindung, einer Lehrplananalyse, einer Sach-/Inhaltsanalyse, einer Bedingungsanalyse, der zentralen Unterrichtsziele, der Verlaufsplanung, der Begründung der Methodenwahl sowie einen Anhang mit den Unterrichtsmaterialien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die psychische Entwicklung des Individuums aus Sicht der Tiefenpsychologie. Theoretische Aspekte und ihre Bedeutung für die therapeutische Praxis by Franziska Letzel
Cover of the book Die Stellung der Frau in der Antike unter der besonderen Berücksichtigung der Vorstellungen Platons by Franziska Letzel
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Franziska Letzel
Cover of the book Klimaklassifikation des Kontinents Asien by Franziska Letzel
Cover of the book Utilitarismus - Über die Theorien von Jeremy Bentham und John Stuart Mill by Franziska Letzel
Cover of the book Societas Europaea - SE - Europäischen Aktiengesellschaft by Franziska Letzel
Cover of the book Wirkungen des Weltwirtschaftsrechts auf supranationale und nationale Rechtsordnungen, am Beispiel des GATT by Franziska Letzel
Cover of the book Hochbegabte Kinder in der Schule - erkennen und fördern by Franziska Letzel
Cover of the book Bildungsungleichheiten in Deutschland by Franziska Letzel
Cover of the book Gesundheitsförderung - eine Aufgabe für Pflegekräfte im Krankenhaus by Franziska Letzel
Cover of the book Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe by Franziska Letzel
Cover of the book Der Begriff des Philosophen und der Philosophie bei Ludwig Wittgenstein by Franziska Letzel
Cover of the book Therapie statt Strafe by Franziska Letzel
Cover of the book Erziehung, Ausbildung und Arbeit von Mädchen und Frauen in den Städten des Hoch- und Spätmittelalters by Franziska Letzel
Cover of the book Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy