Analyse der Erzählung 'Zur Weihnacht' von Anton P. ?echov im Hinblick auf die Theorie von Eric Gans

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Zur Weihnacht' von Anton P. ?echov im Hinblick auf die Theorie von Eric Gans by Judith Schacht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Schacht ISBN: 9783638837101
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Schacht
ISBN: 9783638837101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Erzählung 'Na svjatkach' von Anton P. ?echov nach der Theorie von Eric Gans analysieren. Nach einer kurzen Zusammenfassung seiner theoretischen Gedanken und der Erkenntnisse bezüglich der Epoche ?echovs, werden diese auf den Autor ?echov und seine Erzählung angewandt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf die Funktionsweise des ostensiven Zeichens nach Gans, das mit der Illusion bei Cechov in Verbindung gebracht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Erzählung 'Na svjatkach' von Anton P. ?echov nach der Theorie von Eric Gans analysieren. Nach einer kurzen Zusammenfassung seiner theoretischen Gedanken und der Erkenntnisse bezüglich der Epoche ?echovs, werden diese auf den Autor ?echov und seine Erzählung angewandt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf die Funktionsweise des ostensiven Zeichens nach Gans, das mit der Illusion bei Cechov in Verbindung gebracht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Krise und Insolvenz by Judith Schacht
Cover of the book An Overview of the Active Perception Theory by Judith Schacht
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Judith Schacht
Cover of the book Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern by Judith Schacht
Cover of the book Über die Verachtung der Pädagogik: Überlegungen im Anschluss an Peter Sloterdijk by Judith Schacht
Cover of the book Zur Etymologie, phonologischen Bedeutung und Didaktik des französischen 'h aspiré' by Judith Schacht
Cover of the book Exorzismus in der Postmoderne by Judith Schacht
Cover of the book Veränderungen in Raum- und Bewegungswahrnehmung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert by Judith Schacht
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Judith Schacht
Cover of the book Zur Rolle der Familiengeschichte in den Dauer- und Sonderausstellungen des Historischen Museums Hannover by Judith Schacht
Cover of the book Raja Rao's novel Kanthapura - The example of uniting fiction and reality by Judith Schacht
Cover of the book Risk taking in financial markets (field evidence) by Judith Schacht
Cover of the book Unterschiedliche Einkommensverteilung in Deutschland und Schweden und ihre Entstehungszusammenhänge by Judith Schacht
Cover of the book Interkulturalität und Soziale Arbeit by Judith Schacht
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Judith Schacht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy