Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de'

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de' by Johannes Hornisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Hornisch ISBN: 9783640101313
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Hornisch
ISBN: 9783640101313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Karten bieten seit jeher eine unverzichtbare Orientierungshilfe. Wohl schon im Neolithikum wurden erste kartographische Werke verfasst. In der heutigen Zeit sind digitale Karten nicht mehr wegzudenken. Benötigte man vor 20 Jahren zur Urlaubsanreise noch eine herkömmliche Landkarte aus Papier, steigen in den letzten Jahren die Verkaufszahlen der Kfz-Navigationsgeräte rasant an. Über eine Stimmansage und die automatisch berechnete Route wird man sicher zum Ziel geführt. Mit der stetigen Entwicklung der digitalen Kartographie steigen auch die Anwendungsmöglichkeiten. Eine Routenplanung am eigenen Computer ist mittlerweile genauso möglich, wie die vorab Ansicht des Strandes am nächsten Urlaubsort. In diversen Internetauftritten finden sich eingearbeitete Karten, zum Beispiel zur Anfahrtsbeschreibung oder Auskunft über den Firmensitz. Die Möglichkeit eigene Inhalte in eine Karte einzubetten eröffnet auch für den privaten Gebrauch eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Wie ist es also möglich eine Karte in eine eigene Website zu integrieren und zu bearbeiten? Ziele der Arbeit Mit dieser Diplomarbeit soll gezeigt werden wie es für Jedermann möglich ist, digitale Karten unter folgenden Rahmenbedingungen in eine Website einzubinden: • möglichst geringe Kosten • kein vertieftes Fachwissen in Programmiersprachen • eine GIS-Anwendung am Heimcomputer steht nicht zur Verfügung • Karteninhalte sollen selbst erstellt und verwaltet werden können Die gesammelten Daten sollen zusätzlich zur Ansicht in der Karte auch zum Download auf den Computer, bzw. über den Computer auf Navigationsgeräte bereitgestellt werden. Zur Veranschaulichung dient in dieser Arbeit beispielhaft die Website www.muenchen-viarollstuhl.de, ein Online-Stadtportal Münchens für Rollstuhlfahrer, welches nach den oben genannten Kriterien im Zuge der Diplomarbeit erstellt wurde und aktuell online steht. Das erarbeitete Konzept soll auf Interessengruppen aller Art anwendbar sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Karten bieten seit jeher eine unverzichtbare Orientierungshilfe. Wohl schon im Neolithikum wurden erste kartographische Werke verfasst. In der heutigen Zeit sind digitale Karten nicht mehr wegzudenken. Benötigte man vor 20 Jahren zur Urlaubsanreise noch eine herkömmliche Landkarte aus Papier, steigen in den letzten Jahren die Verkaufszahlen der Kfz-Navigationsgeräte rasant an. Über eine Stimmansage und die automatisch berechnete Route wird man sicher zum Ziel geführt. Mit der stetigen Entwicklung der digitalen Kartographie steigen auch die Anwendungsmöglichkeiten. Eine Routenplanung am eigenen Computer ist mittlerweile genauso möglich, wie die vorab Ansicht des Strandes am nächsten Urlaubsort. In diversen Internetauftritten finden sich eingearbeitete Karten, zum Beispiel zur Anfahrtsbeschreibung oder Auskunft über den Firmensitz. Die Möglichkeit eigene Inhalte in eine Karte einzubetten eröffnet auch für den privaten Gebrauch eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Wie ist es also möglich eine Karte in eine eigene Website zu integrieren und zu bearbeiten? Ziele der Arbeit Mit dieser Diplomarbeit soll gezeigt werden wie es für Jedermann möglich ist, digitale Karten unter folgenden Rahmenbedingungen in eine Website einzubinden: • möglichst geringe Kosten • kein vertieftes Fachwissen in Programmiersprachen • eine GIS-Anwendung am Heimcomputer steht nicht zur Verfügung • Karteninhalte sollen selbst erstellt und verwaltet werden können Die gesammelten Daten sollen zusätzlich zur Ansicht in der Karte auch zum Download auf den Computer, bzw. über den Computer auf Navigationsgeräte bereitgestellt werden. Zur Veranschaulichung dient in dieser Arbeit beispielhaft die Website www.muenchen-viarollstuhl.de, ein Online-Stadtportal Münchens für Rollstuhlfahrer, welches nach den oben genannten Kriterien im Zuge der Diplomarbeit erstellt wurde und aktuell online steht. Das erarbeitete Konzept soll auf Interessengruppen aller Art anwendbar sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Volkswagen - production strategies for the US market by Johannes Hornisch
Cover of the book DFIG-based Wind Power Conversion System Connected to Grid by Johannes Hornisch
Cover of the book Der Fürst als Notbischof - Luther und die Fürstenreformation by Johannes Hornisch
Cover of the book Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit by Johannes Hornisch
Cover of the book Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen by Johannes Hornisch
Cover of the book Verhältnis von Fremd- und Selbstsozialisation by Johannes Hornisch
Cover of the book Cultural Diversity in Gruppen und Teams. Notwendigkeit und Aspekte des interkulturellen Trainings by Johannes Hornisch
Cover of the book Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ by Johannes Hornisch
Cover of the book Aggression in Schulen. Entstehung und Intervention by Johannes Hornisch
Cover of the book Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste by Johannes Hornisch
Cover of the book Lobbyismus: War die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ein Lehrstück politischer Steuerung? by Johannes Hornisch
Cover of the book 'Asiatische Werte' vs. (westliche) Moderne: Unvereinbarkeit mit Demokratie und Rechtsstaat? by Johannes Hornisch
Cover of the book Beispiel der normativ-praktischen Pädagogikkonzeption J. M. Langevelds by Johannes Hornisch
Cover of the book Behinderung, speziell das Down-Syndrom, im Blickwinkel der Pränataldiagnostik by Johannes Hornisch
Cover of the book Rechtsextremismus im Internet by Johannes Hornisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy