Mitarbeitermotivation. Theoretische Grundlagen und Definitionen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Theoretische Grundlagen und Definitionen by Holger Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schmidt ISBN: 9783656825173
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schmidt
ISBN: 9783656825173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Frage nachgehen zu können, wie Mitarbeiter dauerhaft motiviert werden können, ist es notwendig, die wissenschaftlichen Grundlagen mit ihren theoretischen Ansätzen und Definitionen der im Mittelpunkt der Thematik stehenden Begriffe zusammenzufassen. Besondere Bedeutung kommt hierbei den unterschiedlichen Motivationstheorien zu, da diese zu einem besseren Verständnis über das 'Wie' und 'Warum' des menschlichen Handelns verhelfen. Als Problemgebiete lassen sich dabei das Motiv, die Motivation und die Handlung abgrenzen. Behandelt werden unter anderem die Bedürfnishierarchie nach Maslow, die Zwei-Faktoren-Therie von Herzberg sowie die VIE-Theorie nach Vroom.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Frage nachgehen zu können, wie Mitarbeiter dauerhaft motiviert werden können, ist es notwendig, die wissenschaftlichen Grundlagen mit ihren theoretischen Ansätzen und Definitionen der im Mittelpunkt der Thematik stehenden Begriffe zusammenzufassen. Besondere Bedeutung kommt hierbei den unterschiedlichen Motivationstheorien zu, da diese zu einem besseren Verständnis über das 'Wie' und 'Warum' des menschlichen Handelns verhelfen. Als Problemgebiete lassen sich dabei das Motiv, die Motivation und die Handlung abgrenzen. Behandelt werden unter anderem die Bedürfnishierarchie nach Maslow, die Zwei-Faktoren-Therie von Herzberg sowie die VIE-Theorie nach Vroom.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in) by Holger Schmidt
Cover of the book Der jüdisch-christlich-islamische Trialog by Holger Schmidt
Cover of the book Die Enttabuisierung der Vertreibung in den Medien nd die damit verbundene Gefahr der Relativierung by Holger Schmidt
Cover of the book Pop Art. Andy Warhol und seine Kunst by Holger Schmidt
Cover of the book Die Besteuerung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) by Holger Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung der CPCh in Yenan(Yan¡'an) in den Jahren 1935-49 by Holger Schmidt
Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Holger Schmidt
Cover of the book Propaganda Audiovisuell - Nationalsozialistische Propaganda in Film- und Wochenschau by Holger Schmidt
Cover of the book Ästhetische Erziehung bei geistig behinderten Menschen by Holger Schmidt
Cover of the book Platons Eros - Über die platonische Liebe by Holger Schmidt
Cover of the book Ästhetisierung der Körper by Holger Schmidt
Cover of the book Implementierung von nationalen Expertenstandards in eine Einrichtung der stationären Altenhilfe by Holger Schmidt
Cover of the book Technikbegriff im Datenschutzrecht by Holger Schmidt
Cover of the book Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye by Holger Schmidt
Cover of the book Global Climate Change und weltweiter Meeresspiegelanstieg by Holger Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy