Konvergenz oder Divergenz - Die Zukunft der Varieties of Capitalism

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Konvergenz oder Divergenz - Die Zukunft der Varieties of Capitalism by Malte C. Daniels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte C. Daniels ISBN: 9783638167222
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte C. Daniels
ISBN: 9783638167222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Varieties of Capitalism, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Forschungsfeld der 'Varieties of Capitalism', das Unterschiede in der Verfasstheit kapitalistischer Wirtschaftsysteme zum Gegenstand hat, erfreut sich reger Beachtung. Dies lässt sich nicht nur dadurch erklären, dass mit dem Zusammenbruch planwirtschaftlicher Wirtschaftsysteme der Gesellschaftsforschung ein dankenswertes Theoriegebiet abhanden gekommen ist und somit Unterschiede zwischen den verbleibenden und neu entstandenen Marktwirtschaften vermehrt in das Blickfeld rückten, sondern insbesondere dadurch, dass sich in der 'Varieties of Capitalism' - Forschung eine Reihe wohletablierter Erklärungsansätze verschiedener Disziplinen fruchtbar anwenden ließen und lassen. So befindet sich die theoretische Auseinandersetzung mit dem Feld 'Varieties of Capitalism' im Schnittpunkt zwischen den Wirtschaftswissenschaften, die etwa mikro- und makroökonomische Begriffe wie Pfadabhängigkeit, Komplementarität und komparative Vorteile einbringen und den Sozial- und Politikwissenschaften, die die Wichtigkeit von Institutionen in der Forschung betonen. In dieser Arbeit werden zunächst unter 1. die Unterschiede verschiedener kapitalistischer Wirtschaftsysteme beschrieben und eine Klassifizierung dieser in homogene Gruppen, 'Liberal Market Economies' und 'Coordinated Market Economies' nach Hall und Soskice (2001) dargestellt. Anschließend werden unter 2. Ansätz(e?) wie komparative Vorteile zur Erklärung dieser Differenzen betrachtet. Im folgenden Hauptteil der Arbeit werden unter 3. und 4. Argumente, die für oder gegen eine Persistenz dieser Unterschiede zwischen kapitalistischen Wirtschaftsystemen sprechen, kritisch gegenüber gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Varieties of Capitalism, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Forschungsfeld der 'Varieties of Capitalism', das Unterschiede in der Verfasstheit kapitalistischer Wirtschaftsysteme zum Gegenstand hat, erfreut sich reger Beachtung. Dies lässt sich nicht nur dadurch erklären, dass mit dem Zusammenbruch planwirtschaftlicher Wirtschaftsysteme der Gesellschaftsforschung ein dankenswertes Theoriegebiet abhanden gekommen ist und somit Unterschiede zwischen den verbleibenden und neu entstandenen Marktwirtschaften vermehrt in das Blickfeld rückten, sondern insbesondere dadurch, dass sich in der 'Varieties of Capitalism' - Forschung eine Reihe wohletablierter Erklärungsansätze verschiedener Disziplinen fruchtbar anwenden ließen und lassen. So befindet sich die theoretische Auseinandersetzung mit dem Feld 'Varieties of Capitalism' im Schnittpunkt zwischen den Wirtschaftswissenschaften, die etwa mikro- und makroökonomische Begriffe wie Pfadabhängigkeit, Komplementarität und komparative Vorteile einbringen und den Sozial- und Politikwissenschaften, die die Wichtigkeit von Institutionen in der Forschung betonen. In dieser Arbeit werden zunächst unter 1. die Unterschiede verschiedener kapitalistischer Wirtschaftsysteme beschrieben und eine Klassifizierung dieser in homogene Gruppen, 'Liberal Market Economies' und 'Coordinated Market Economies' nach Hall und Soskice (2001) dargestellt. Anschließend werden unter 2. Ansätz(e?) wie komparative Vorteile zur Erklärung dieser Differenzen betrachtet. Im folgenden Hauptteil der Arbeit werden unter 3. und 4. Argumente, die für oder gegen eine Persistenz dieser Unterschiede zwischen kapitalistischen Wirtschaftsystemen sprechen, kritisch gegenüber gestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen von Befragungsmodi. Andere Antworten bei Telefoninterviews als bei face-to-face-Umfragen und Fragebogenerhebungen by Malte C. Daniels
Cover of the book Metropolitan Governance by Malte C. Daniels
Cover of the book Balanced Scorecard im Mittelstand by Malte C. Daniels
Cover of the book Serienkiller als Phänomen der Populärkultur - Von Ed Gein bis Charles Manson by Malte C. Daniels
Cover of the book Jürgen Habermas im Kontext des heutigen Mediensystems. Die Funktion der Medien im Strukturwandel der Öffentlichkeit by Malte C. Daniels
Cover of the book Auswirkungen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation auf den Pflegealltag einer Altenpflegeeinrichtung by Malte C. Daniels
Cover of the book Das Fegefeuer by Malte C. Daniels
Cover of the book Innovation des Fremdsprachenunterrichts - Frühbeginn und Internationalisierung am Beispiel von Schulen in Deutschland und Frankreich by Malte C. Daniels
Cover of the book Wüstenbildung in Afrika by Malte C. Daniels
Cover of the book Social Conventions and Courtship in the 18th Century. Challenges for Independence and Genuine Love Displayed in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Malte C. Daniels
Cover of the book Die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes by Malte C. Daniels
Cover of the book Vergils Aeneis - Eine Untersuchung im Rahmen der römischen Antike by Malte C. Daniels
Cover of the book Der Einfluss familienpolitischer Maßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland auf die Geschlechterrollen und das Erwerbsleben by Malte C. Daniels
Cover of the book Erfolgsfaktoren für schlanke Produktionssysteme. Die Rolle des Controlling by Malte C. Daniels
Cover of the book Gegen die Kirche und für den Glauben? - Eine Analyse des Films 'Dogma' by Malte C. Daniels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy