Die Problemklasse 5a. Die Klasse macht mir das Leben schwer. Was T(h)un?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Problemklasse 5a. Die Klasse macht mir das Leben schwer. Was T(h)un? by Anett Senftleben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anett Senftleben ISBN: 9783638366182
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anett Senftleben
ISBN: 9783638366182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Schulpädagogik), Veranstaltung: Kollegiale Praxisberatung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden sowohl feminine als auch maskuline Form für alle beteiligten Personengruppen verwendet. Während des vierwöchigen Hauptpraktikums an der Staudinger Gesamtschule, einer Ganztagesschule in Freiburg, hatte ich Gelegenheit, mir die zahlreichen Projekte anzuschauen und das Verhalten der SchülerInnen untereinander im Klassenverband zu beobachten. Diese Beobachtungen, auch wenn in dieser Arbeit etwas abgewandelt, dienen als Grundlage. In diesem Praktikum hatte ich in der Projektwoche die Chance, der Sportlehrerin, Frau Schneider, bei der Durchführung der Erlebnispädagogik zu helfen. Für die Projektwoche auf dem Feld der Erlebnispädagogik war vorgesehen, dass die SchülerInnen der Klassen fünf bis sieben daran teilnehmen. Für die SchülerInnen der Klassen acht und neun war die Teilnahme an einem berufsorientierenden Praktikum vorgesehen, wobei in der Oberstufe regulärer Unterricht stattfinden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Schulpädagogik), Veranstaltung: Kollegiale Praxisberatung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden sowohl feminine als auch maskuline Form für alle beteiligten Personengruppen verwendet. Während des vierwöchigen Hauptpraktikums an der Staudinger Gesamtschule, einer Ganztagesschule in Freiburg, hatte ich Gelegenheit, mir die zahlreichen Projekte anzuschauen und das Verhalten der SchülerInnen untereinander im Klassenverband zu beobachten. Diese Beobachtungen, auch wenn in dieser Arbeit etwas abgewandelt, dienen als Grundlage. In diesem Praktikum hatte ich in der Projektwoche die Chance, der Sportlehrerin, Frau Schneider, bei der Durchführung der Erlebnispädagogik zu helfen. Für die Projektwoche auf dem Feld der Erlebnispädagogik war vorgesehen, dass die SchülerInnen der Klassen fünf bis sieben daran teilnehmen. Für die SchülerInnen der Klassen acht und neun war die Teilnahme an einem berufsorientierenden Praktikum vorgesehen, wobei in der Oberstufe regulärer Unterricht stattfinden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Difficulties of translating humour: From English into Spanish using the subtitled British comedy sketch show 'Little Britain' as a case study by Anett Senftleben
Cover of the book Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. by Anett Senftleben
Cover of the book Industrial Espionage Made in Germany by Anett Senftleben
Cover of the book Was lernen Ausbilder/-innen von ihren Lehrlingen am Arbeitsplatz im Rahmen der dualen Berufsausbildung? by Anett Senftleben
Cover of the book Re-Leverage-Transaktionen im deutschen Recht by Anett Senftleben
Cover of the book Der Osterstreit von 386 by Anett Senftleben
Cover of the book Über die Möglichkeit der Erkenntnis durch die religiöse Erfahrung in 'Was ist Religion?' von Keiji Nishitani by Anett Senftleben
Cover of the book Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz) by Anett Senftleben
Cover of the book Bestimmung der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung unter Beachtung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Anett Senftleben
Cover of the book Umweltaspekte im Umgang mit dem PC by Anett Senftleben
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Anett Senftleben
Cover of the book Arbeitende Kinder in Europa by Anett Senftleben
Cover of the book Nietzsche als Religionskritiker in seinem Werk 'Der Antichrist' by Anett Senftleben
Cover of the book Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung by Anett Senftleben
Cover of the book Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise by Anett Senftleben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy