Motivation und Motivationsförderung im Schulalltag

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Motivation und Motivationsförderung im Schulalltag by Nico Ehlscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Ehlscheid ISBN: 9783640197231
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Ehlscheid
ISBN: 9783640197231
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, Universität zu Köln, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Arbeit ist ein Trainingsprogramm zur Motivationsförderung von Falko Rheinberg und Albert Günther (1999), das im schulischen Kontext seine Anwendung fand. Zunächst sollen hierzu einige motivationstheoretische Grundlagen und Komponenten dargestellt werden, auf denen Konzept und Inhalte des Trainingsprogramms basieren. Anschließend wird das Training bzgl. der Motivation im Rahmen eines übergeordneten Modells der Determinanten von Schulleistung, dem Angebots-Nutzungs-Modell (Helmke, 2003), diskutiert. Desweiteren werden die methodischen und inhaltlichen Aspekte der empirischen Evaluation des Trainings analysiert. Hierzu sollen Aussagen über Ziele, Effekte, Design und Fragen der Validität kritisch beleuchtet werden. Abschließend erfolgt eine persönliche Stellungnahme, in der die Frage nach der praktischen Umsetzbarkeit und dauerhaften Integration der Methoden des Trainingsprogramms im Schulalltag diskutiert wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, Universität zu Köln, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Arbeit ist ein Trainingsprogramm zur Motivationsförderung von Falko Rheinberg und Albert Günther (1999), das im schulischen Kontext seine Anwendung fand. Zunächst sollen hierzu einige motivationstheoretische Grundlagen und Komponenten dargestellt werden, auf denen Konzept und Inhalte des Trainingsprogramms basieren. Anschließend wird das Training bzgl. der Motivation im Rahmen eines übergeordneten Modells der Determinanten von Schulleistung, dem Angebots-Nutzungs-Modell (Helmke, 2003), diskutiert. Desweiteren werden die methodischen und inhaltlichen Aspekte der empirischen Evaluation des Trainings analysiert. Hierzu sollen Aussagen über Ziele, Effekte, Design und Fragen der Validität kritisch beleuchtet werden. Abschließend erfolgt eine persönliche Stellungnahme, in der die Frage nach der praktischen Umsetzbarkeit und dauerhaften Integration der Methoden des Trainingsprogramms im Schulalltag diskutiert wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist angeboren, was ist anerzogen? Die Anlage-Umwelt-Kontroverse aus pädagogisch-psychologischer Sicht by Nico Ehlscheid
Cover of the book Tim auf dem Weihnachtsmarkt by Nico Ehlscheid
Cover of the book Republik Venedig - Die Terraferma und ihre Verwaltung by Nico Ehlscheid
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Nico Ehlscheid
Cover of the book Iñárritu - Der Film Babel: Filmisch, literarisch, narrativ by Nico Ehlscheid
Cover of the book Das Tiefeninterview am Beispiel der Studie 'Macht in der Ehe' von Marlene Bock (1987) by Nico Ehlscheid
Cover of the book Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Nico Ehlscheid
Cover of the book Kampfsport und Gewaltbereitschaft. Inwiefern eignet sich Kampfsport als gewaltpräventive Maßnahme bei Kindern und Jugendlichen? by Nico Ehlscheid
Cover of the book Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin by Nico Ehlscheid
Cover of the book Pensionierungsforschung - Manager und dann? by Nico Ehlscheid
Cover of the book Auf dem Weg zum Volkssport by Nico Ehlscheid
Cover of the book Die Hamas und die deutschen Anti-Terror-Gesetze aus der Perspektive des Labeling Approach by Nico Ehlscheid
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) by Nico Ehlscheid
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Kritiker oder Vollender der Aufklärung? Eine Analyse auf der Basis des 'Émile' by Nico Ehlscheid
Cover of the book Zur Sprache der literarischen Übersetzung 'Povest' o Petre zlatych kljucej' by Nico Ehlscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy