Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen

Eine neue Idee im profanen Treppenbau?

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Marco Chiriaco, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Chiriaco ISBN: 9783640211326
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Chiriaco
ISBN: 9783640211326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Arnold von Westfalen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt im Schwerpunkt den Wendelstein der Albrechtsburg zu Meißen, so wie er von Arnold von Westfalen geplant und ausgeführt wurde. Zum einen soll die Herleitung und die Entwicklung der Bauform untersucht werden; ferner wird mit dem Wendelstein von Schloss Hartenfels zu Torgau ein weiteres berühmtes sächsisches Beispiel vorgestellt werden. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf die besonders in den letzten zwei Dekaden erfolgten restauratorischen Maßnahmen; diese haben unser Verständnis von der Konstruktion und Statik der beiden Wendelsteine nachhaltig beeinflusst. Abschließend soll der Versuch einer Erklärung unternommen werden, woher Arnold von Westfalen seine Ideen genommen hatte und ob Vorbilder für den Großen Wendelstein in Meißen existierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Arnold von Westfalen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt im Schwerpunkt den Wendelstein der Albrechtsburg zu Meißen, so wie er von Arnold von Westfalen geplant und ausgeführt wurde. Zum einen soll die Herleitung und die Entwicklung der Bauform untersucht werden; ferner wird mit dem Wendelstein von Schloss Hartenfels zu Torgau ein weiteres berühmtes sächsisches Beispiel vorgestellt werden. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf die besonders in den letzten zwei Dekaden erfolgten restauratorischen Maßnahmen; diese haben unser Verständnis von der Konstruktion und Statik der beiden Wendelsteine nachhaltig beeinflusst. Abschließend soll der Versuch einer Erklärung unternommen werden, woher Arnold von Westfalen seine Ideen genommen hatte und ob Vorbilder für den Großen Wendelstein in Meißen existierten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elternbildnisse im Vergleich. Frida Kahlo und Otto Dix by Marco Chiriaco
Cover of the book Aufbau eines Berichtes über eine Pflichtprüfung gemäß § 321 HGB by Marco Chiriaco
Cover of the book Der Adoleszenzroman by Marco Chiriaco
Cover of the book Sozialpolitische Grundgedanken im Grundgesetz der BRD by Marco Chiriaco
Cover of the book Neue Männlichkeit in Vaterschaft und Beruf? by Marco Chiriaco
Cover of the book Mobbing an Schulen. Ursachen, Beteiligte und Prävention by Marco Chiriaco
Cover of the book Augustus und der Senat by Marco Chiriaco
Cover of the book International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation by Marco Chiriaco
Cover of the book AGOF - Auf dem Weg zu einer Online-Währung by Marco Chiriaco
Cover of the book Krieg und Frieden in Hobbes` Leviathan by Marco Chiriaco
Cover of the book Fitness und Gesundheit durch Zirkeltraining by Marco Chiriaco
Cover of the book Leitzinssenkung 2014. Bedeutung, Hintergründe, Informationen und Perspektiven sowie die Zukunft des Euro und der Eurozone by Marco Chiriaco
Cover of the book Verfassungsrechtliche Grenzen der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit des Zustandsstörers, insbesondere bei der Altlastensanierung nach dem Bundesbodenschutzgesetz by Marco Chiriaco
Cover of the book Sprechende Bilder, schweigende Diskurse by Marco Chiriaco
Cover of the book Der Einfluss von Kants Philosophie auf die Sozialpädagogik by Marco Chiriaco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy